Lavendel Krankheiten und Schädlinge
Kommentar zu Lavendel (Lavandula angustifolia)
Hallo,
wir haben 2 Lavendelstöcke, die aussehen als würden sie eingehen. Eigentlich wirken sie vertrocknet, was aber nicht sein kann, da sie regelmäßig gegossen werden. Mindestens 2-3x in der Woche, da es momentan sehr heiß ist.
Was machen wir falsch?
20.07.2007 07:19 | geändert: 20.07.2007 07:19
Im Topf bzw. Kübel darf er natürlich nicht *vollständig* austrocknen, auch hier sollte man aber immer frühestens dann gießen, wenn die oberste Erdschicht wieder richtig abgetrocknet ist, auch wenn es noch so heiß ist. Insbesondere darf kein Wasser im Untersetzer oder im Übertopf stehen bleiben, überschüssiges Wasser ggf. immer sofort ausgießen.
Bei zu viel Wasser, müsste er sich erholen, wenn man ihn wieder trockener hält.
Sind Pflanzen erst einmal geschwächt, können Schädlinge leicht eindringen, möglicherweise ist er auch von einem Schadpilz befallen. Bei dem beschriebenen Schadbild kann es sich auch um eine Pilzkrankheit handeln, dem sog. Lavendelsterben. Krankheiten, die durch Pilze verursacht werden, sind oft schwer zu bekämpfen, da sie sich meist sehr rasch ausbreiten. Man kann nur versuchen, die Pflanzen durch einen möglichst sofortigen Rückschnitt bis ins gesunde Holz zu retten. Dabei ist zu beachten, dass Lavendel aus altem Holz nicht wieder austreibt, sodass man leider auch nicht allzu stark zurückschneiden kann.
21.07.2007 13:47 | geändert: 21.07.2007 13:47
ich habe Lavendel in Balkonkästen nun im 2 Jahr. Jetzt habe ich Blattläuse an dem Lavendel entdeckt. Was kann ich dagegen tun? Ich brauche den Lavendel für Duftkissen und will nicht mit Gift daran sprühen? Hat jemand eine Idee für mich? Danke für die Hilfe, Eure Liviousa
29.06.2008 00:48 | geändert: 29.06.2008 00:48
Mit freundlichen Grüßen
Giesela Giersch, GartenDatenbank.de Team
29.06.2008 07:00 | geändert: 29.06.2008 07:00
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/lavendel-krankheiten-und-schaedlinge-t-182-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.