Letzte Blüten 2009, Bilder der Winterblüher im Dezember 2009
Bilder der letzte Blüten 2009
Bisher war in Berlin und Umgebung noch kein stärkerer Frost, sodass man hier und da noch verschiedene Pflanzen entdecken kann, die in voller Blüte stehen.

Die Kosmea (Cosmos bipinnatus) blüht vereinzelt in diesem Jahr noch im Dezember! Hier an einem geschützten Platz nahe einer Hauswand und in Gewässernähe.
Bild Datum: 2009-12-07 | Foto ID: 2009120802

Winterjasminhecke (Jasminum nudiflorum) in voller Blüte.
Bild Datum: 2009-12-11 | Foto ID: 2009121113

Schafgarbe (Achillea millefolium) in einer Rasenwiese.
Bild Datum: 2009-12-11 | Foto ID: 2009121114

Ringelblume (Calendula officinalis) an einem geschützten Standort nahe einer Hauswand nach Süden.
Bild Datum: 2009-12-11 | Foto ID: 2009121115
07.12.2009 19:40 | geändert: 04.12.2011 14:21

Spät ausgesätes, duftendes Steinkraut (Lobularia maritima) blüht im Topf auf der Terrasse unermüdlich.
Bild Datum: 2009-12-13 | Foto ID: 2009121306

Winterjasmin im Topf mit unermüdlich blühenden gelben Husarenköpfchen (Sanvitalia procumbens), blauen Männertreu (Lobelia erinus) und pinkfarbenen Geranien (Pelargonium spec.) an geschütztem Platz nahe einer Mauer.
Bild Datum: 2009-12-13 | Foto ID: 2009121307

Das Husarenköpfchen (Sanvitalia procumbens) ist ein dauerblühender, gelber Korbblütler mit 2-3 cm breiten, kleinen Blütenköpfchen, der bis zum stärkeren Frost unermüdlich blüht. Einjährige Sommerblume und Polsterpflanze, die gerne als Balkonpflanze, zur Unterpflanzung/Untermalung von großblütigen höheren Kübelpflanzen oder Ampelpflanze verwendet wird. Ähnlich Zweizahn (Bidens ferulifolia). Ansprüche, Pflege und gelegentlicher leichter Rückschnitt, um neue Blütenbildung zu fördern, wie beim Steinkraut (Lobularia maritima). Verträgt im Gegensatz zu diesem jedoch keine Trockenheit und ist insofern etwas anspruchsvoller.
Bild Datum: 2009-12-13 | Foto ID: 2009121309

Winterjasmin in voller Blüte. Hinter der Mauer wächst ein für Berliner und Brandenburger Verhältnisse schon recht großer Mittelmeerschneeball (Viburnum tinus)
Bild Datum: 2009-12-13 | Foto ID: 2009121308
13.12.2009 19:21 | geändert: 13.12.2009 19:21
Dies sind bei uns allerdings eigentlich nicht mehr die letzten Blüten 2009, sondern schon die vorwitzigen ersten für das Neue Jahr 2010.

Gänseblümchen im Schnee mit Schneehaube.
Bild Datum: 2009-12-18 | Foto ID: 2009122001

Hamamelis x intermedia Pallida, hellgelbe besonders früh blühende Sorte, bei uns im Garten immer die erste blühende Zaubernuss.
Bild Datum: 2009-12-18 | Foto ID: 2009122005

Christrose im Schnee (Helleborus niger), hier die Sorte 'HGC Jacob', eine der frühblühenden Züchtungen (sogenannte Weihnachtschristrosen) mit ihren ersten dicken Blütenknospen.
Bild Datum: 2009-12-18 | Foto ID: 2009122202

Winterjasmin im Schnee. Blüte ganz nah mit Schneehaube.
Bild Datum: 2009-12-18 | Foto ID: 2009122203
18.12.2009 19:55 | geändert: 18.12.2009 19:55
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/letzte-blueten-2009-bilder-der-winterblueher-im-dezember-2009-t-1235-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.