Mahonie blaue Früchte giftig oder essbar? Mahonienbeeren
Sind die blauen Früchte bei verzehr für den Menschen giftig?
16.08.2009 11:18 | geändert: 16.08.2009 11:18
In Berlin haben Kinder bis zu 100 Beeren verzehrt, ohne Vergiftungssymptome zu zeigen.[3][4]
In großen Mengen können sie Brechdurchfall verursachen.[4][5]
[1] Frohne, Pfänder Giftpflanzen. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2004. ISBN 3804720609 *
[2] Hoppe Drogenkunde Band 1. Walter de Gruyter-Verlag, Jena 1975. Nach [1]
[3] Ritter Vergiftungsunfälle mit Pflanzen in Mühlendahl u.a. Vergiftungen im Kindesalter. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1995. Nach [1]
[4] Mahonie als Giftpflanze gifte.de
[5] Mahonie als Giftpflanze meb.uni-bonn.de

Blaue Mahonienbeeren (Mahonienfrüchte), blau bereift, erinnern an die Früchte der Schlehe. Sie sind sehr sauer und können in großen Mengen zu Brechdurchfall führen.
Bild Datum: 2011-08-16 | Foto ID: 2011081903
Siehe auch
Mahonie (Berberis aquifolium syn. Mahonia aquifolium)
* Affiliate-Links
16.08.2009 15:27 | geändert: 19.08.2011 09:15
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Mahonie und Gänseblümchen giftig oder essbar? | Margarete46 | Giftpflanzen | 3 | 16.08.2011 09:25 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/mahonie-blaue-fruechte-giftig-oder-essbar-mahonienbeeren-t-1130-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.