Mammutbaum völlig braun - Botryosphaeria dothidea
habe einen Mammutbaum der ist ca 20 oder 25 Meter hoch und demsntsprechend alt- und hat jetzt plötzlich braune Nadeln bekommen! Eigentlich sind ALLE Nadeln völlig braun! Was kann man da machen? Außer fällen

Bittersalz?
Danke im voraus
01.07.2008 22:48 | geändert: 01.07.2008 22:48
Diese Pilzkrankheit tritt in letzter Zeit in Deutschland öfter auf, vor allem an Mammutbäumen, die durch Trockenheit im Sommer geschwächt sind.
Die Bekämpfung dürfte bei einem großen Baum heikel und auf jeden Fall nur mit einem Fungizid (gleichzeitig gesundheitsschädlich und umweltschädlich) möglich sein, sodass man bei der Maßnahme seine eigene Gesundheit riskiert.
Siehe dazu auch
Mammutbaum bekommt braune Nadeln, Bittersalz?
und zu möglichen Wirkstoffen gegen Botryosphaeria dothidea insbesondere auch den Thread
Mittel (Wirkstoff) gegen Botryosphaeria, verbräunter Mammutbaum
im Mammutbaum Spezialforum.
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Jesdinsky, GartenDatenbank.de Team
--
Hauptseite mit Übersicht Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum)
02.07.2008 08:04 | geändert: 02.07.2008 08:07
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Mammutbaum bekommt braune Nadeln Krankheiten Sequoiadendron | fehrenbacher | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 7 | 21.08.2010 18:25 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/mammutbaum-voellig-braun-botryosphaeria-dothidea-t-585-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.