Max Liebermanns Garten im Sommer (Liebermann Villa)
Max Liebermanns Garten im Sommer
Hier gibt es einige neue Bilder von unserem Ausflug am 28.08.2011.

Max Liebermanns Garten: Gärtnerhaus mit Staudenbeet und Sommerblumen. Sonnenbraut (Helenium), Dahlien, Zinnien und Mexikanische Sonnenblume (Tithonia rotundifolia).
Bild Datum: 2011-08-28 | Foto ID: 2011090401

Zinnie in Apricot ganz nah.
Bild Datum: 2011-08-28 | Foto ID: 2011090402

Weiße Herbstanemonen (Anemone x hybrida 'Honorine Jobert'), blauer Leberbalsam (Ageratum houstonianum) und rosa Geranien (Pelargonien).
Bild Datum: 2011-08-28 | Foto ID: 2011090403

Prächtige scharlachrote Geranien im Beet mit Buchsumrandung wie Rosen.
Bild Datum: 2011-08-28 | Foto ID: 2012020502

Mexikanische Sonnenblume (Tithonia rotundifolia) mit Hummel zu Besuch. Hohe einjährige Sommerblume, Korbblütler orange ähnlich Zinnie mit verbreitertem Stiel.
Bild Datum: 2011-08-28 | Foto ID: 2011090404

Max Liebermanns Garten im Sommer, Sommerblumen und Sitzplatz am Gärtnerhaus.
Bild Datum: 2011-08-28 | Foto ID: 2011090405
Siehe auch
Max Liebermanns Garten
Britzer Garten im Sommer
Freundschaftsinsel Potsdam im Sommer
Berlin
Garten im Juni
04.09.2011 12:17 | geändert: 21.06.2012 11:22
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/max-liebermanns-garten-im-sommer-liebermann-villa-t-1606-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.