Mohnblumen Impressionen + Tipps - Roter Mohn, Klatschmohn (Papaver rhoeas)
Mohnblumen Impressionen + Tipps - Roter Mohn, Klatschmohn (Papaver rhoeas). Infos direkt vom Anwender.
Mohnblumen, Klatschmohn, roter Mohn (Papaver rhoeas)
Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2013
Hier gibt es einige unserer neuen Bilder und Lieblingsfotos mit Tipps.

Mohnblume nah, Testbild Panasonic TZ31, GPS-Minikamera mit Superzoom.
Bild Datum: 2012-07-04 | Foto ID: 2012070601
Technische Daten
Aufgenommen mit der extrem kleinen und leichten GPS+Superzoom-Kamera Panasonic TZ31 für die Hosentasche mit Programmautomatik (Modus P) im Makro-Modus (Tulpe): AF-Makro und Zoom: Brennweite 86 mm, entsprechend 520 mm Kleinbildformat (Tele-Makro mit Digitalzoom, 32 x), ISO 100. Automatisch von der Kamera eingestellt: F6,4, 1/250 Sek.. Freihand / ohne Stativ, nicht aufgestützt. Lichtverhältnisse: sonniges Abendlicht, Aufnahmezeit: 18:36 Uhr. Abstand vom Motiv: ca. 1,50 Meter.

Falsche Kamille mit Klatschmohn und Kornblumen, am Wegesrand in Brandenburg.
Bild Datum: 2007-05-28 | Foto ID: 2007120607

Mohnblumenblüte ganz nah im Gegenlicht.
Bild Datum: 2002-06-19 | Foto ID: 2004032008

Mohnblumenstrauß. Klatschmohn eignet sich auch für Sträuße in der Vase!
Man schneidet die hängenden, festgeschlossenen Knospen, die sich dann nach und nach aufrichten und öffnen.
Für möglichst lange Haltbarkeit wie alle anderen Schnittblumen am besten früh morgens schneiden, ideal: Wenn es am Tag vorher geregnet hat.
Bild Datum: 2002-06-25 | Foto ID: 2004032025

Schäferhunde im Mohnblumenfeld.
Bild Datum: 1993-06-15 | Foto ID: 2004032020
06.07.2012 07:26 | geändert: 13.06.2013 09:58
... 11 Monate später ...

Mohnblumen.
Bild Datum: 2013-06-06 | Foto ID: 2013061303
Weitere Informationen
Häufige Wildpflanzen
Wildblumen am Wegesrand im Juni
Wildblumen am Wegesrand im Juli
Panasonic TZ31 im Test
Welche Kamera kaufen? Kompaktkamera o. SLR Erfahrungen, Test
Kornblume nah - Testbild Panasonic TZ31
Rotklee nah (Makro) Testbild Panasonic TZ31 mit weiteren Informationen
Weitere Testbilder der Panasonic TZ31
13.06.2013 09:50 | geändert: 13.06.2013 09:50
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Wildblumen am Wegesrand im Juni | gartendatenbank.de | Pflanzenbestimmung | 2 | 13.06.2013 09:48 |
Archiv 2012 - Gartenblog + Pflanzenblog | gartendatenbank.de | Weblog | 1 | 31.12.2012 00:00 |
Zurzeit in Blüte oder sehenswert | gartendatenbank.de | Garten + Pflanzen Aktuelles | 1 | 15.07.2012 17:39 |
Sommerblumen wichtigste Arten Bild+Infos - Was blüht im Juni | GartenDatenbank Team | Garten-Tagebuch | 6 | 31.05.2009 19:12 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/mohnblumen-impressionen-tipps-roter-mohn-klatschmohn-papaver-rhoeas-t-1692-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.