Google-Anzeige

Myrthe blüht nicht

Google-Anzeige

Frage zu: Myrte (Myrtus communis)

Ich habe seid ca.8 Jahren eine Brautmyrthe und Sie hat noch nie geblüht.Sie bekommt noch dieses Jahr eine Chance,sonst wandert Sie auf den Kompost.Hat jemand einen Tipp?????

11.01.2010 15:17 | geändert: 11.01.2010 15:17


Das kann folgende Ursachen haben:

1. Die Myrte blüht nicht oder wird zumindest blühfaul, wenn sie nicht in der vollen Sonne steht. = Typische mediterrane Pflanze, der es wie Oleander oder noch extremer der Kreppmyrte (Lagerstroemia) gar nicht heiß und sonnig genug sein kann.

2. Falscher Schnitt. => Nur im zeitigen Frühling bei Austriebsbeginn (meist Februar) zurückschneiden, dabei nicht zu viel wegschneiden, sondern nur leicht zurückstutzen und danach nicht mehr schneiden, denn an den neuen Trieben entwickeln sich die Blüten. Im Zweifelsfall würden wir einmal ganz auf den Rückschnitt verzichten oder nur kräftig auslichten wie bei der Hortensie.

3. Zu großer Topf. Myrten blühen am besten in einem sehr kleinen, engen Topf, der stark durchwurzelt ist, wie zum Beispiel auch die Schmucklilie (Agapanthus). => Nie umtopfen, bevor sie anfängt zu mickern, ggf. in einen kleineren Topf umpflanzen.

4. Falscher Dünger, zuviel Stickstoff kann auf Kosten von Blüten zu verstärktem Triebwachstum und Blühfaulheit führen. => Speziellen Dünger für "Blütenpflanzen" verwenden. Wenn die Pflanze sonst normal wächst, würden wir in dem Fall evtl. auch mal eine Saison gar nicht düngen, das Substrat sollte ohnehin nur mäßig nährstoffreich sein.

5. Manchmal ist auch einfach das Exemplar blühfaul, darum sollte man Pflanzen nur im Notfall durch Anzucht aus Samen vermehren, sondern immer besser von einem reichblühenden Strauch Stecklinge bewurzeln. Am besten kauft man sich einfach eine Pflanze, die bereits blüht, dann kann nichts schiefgehen.

12.01.2010 09:00 | geändert: 12.01.2010 09:00


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/myrthe-blueht-nicht-t-1259-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.