Google-Anzeige

Narzissen im Topf - Pflege nach der Blüte

Google-Anzeige

Hallo,

wir haben uns Narzissen im Topf gekauft. Nun sind sie abgeblüht und für mich stellt sich die Frage, wie ich die Zwiebeln aufbewahre. Kann ich sie im Topf lassen oder nehme ich sie raus? Wie lagere ich sie? Wann setze ich sie wieder ein?

Vielen Dank im Voraus für die Zuschriften

28.03.2010 17:22 | geändert: 28.03.2010 17:22


Blumenzwiebeln bedürfen nach der Blüte besonderer Pflege. Keinesfalls dürfen sie aus der Erde rausgenommen werden, höchstens zum sofortigen Umpflanzen, denn die Blätter müssen nun bis sie von alleine vergilben neue Nährstoffe produzieren, die in den Zwiebeln als Nährstoffspeicher eingelagert werden für die Blüte im nächsten Jahr. Daher regelmäßig gießen, aber mäßig, immer erst warten, bis die oberste Erdschicht zwischendurch wieder abgetrocket ist, gegen Staunässe sind sie sehr empfindlich. Normal düngen.
Narzissen pflanzt man nach dem Abblühen am besten sofort in den Garten an einen sonnigen, gleichmäßig feuchten Platz, dann kommen sie dort künftig alljährlich erneut zur Blüte, sofern es sich nicht um irgendwelche heiklen Zuchtsorten handelt. Siehe dazu auch unsere Spezialseite Narzissen
Die Stängel mit den abgeblühten Blüten abschneiden, damit die Pflanzen keine Kraft für die Samenbildung verschwenden.

Blumenzwiebeln darf man immer erst aus der Erde herausnehmen, wenn die Blätter von alleine eingezogen sind. Zum Lagern am besten in einen Topf mit Blumenerde legen, da sie sonst vertrocknen können. Kühl und dunkeln lagern, nicht gießen, nur nicht völlig austrocknen lassen. Zur Behandlung von Blumenzwiebeln im Topf siehe auch unsere ausführliche Anleitung zur Amaryllis, das gilt auch für Narzissen und andere Blumenzwiebeln, die man häufig Topf zieht, wie z.B. auch Hyazinthe, Tulpen und viele andere.

Alex, GartenDatenbank.de Team

30.03.2010 09:57 | geändert: 30.03.2010 09:57


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/narzissen-im-topf-pflege-nach-der-bluete-t-1318-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.