Neue Pflanzenarten 2008
45 neue Pflanzenarten mit Steckbrief und Bild.
2008-12-29 Kohlgänsedistel (Soncus oleraceus)
2008-12-28 Mehrjähriges Löwenmäulchen (Antirrhinum braun-blanquetii)
2008-12-25 Dendrobium 'Spring Dream 'Apollon'
2008-12-17 Litschi (Litchi chinensis)
2008-12-14 Löwenmaul (Antirrhinum majus)
2008-11-26 Rose von Jericho (Anastatica hierochuntica)
2008-11-23 Kletterspindestrauch, Kriechspindel (Euonymus fortunei)
2008-11-09 Dreieckiger Sauerklee (Oxalis triangularis)
2008-11-07 Kapernstrauch (Capparis spinosa)
2008-08-29 "Japanrose", Prärieenzian (Eustoma grandiflorum syn. Lisianthus russelianus)
2008-07-24 Wildkohl (Helgoländer und Sibirischer)
2008-07-21 Vogelknöterich, Niederliegender (Polygonum aviculare subsp. depressum)
2008-07-12 Kleinköpfiger Pippau (Crepis capillaris)
2008-07-09 Clematis florida 'Alba Plena'
2008-07-02 Gelbe Reseda (Reseda lutea)
2008-07-01 Steinsame (Buglossoides purpurocaerulea)
2008-06-30 Ochsenzunge, Italienische/Große (Anchusa azurea)
2008-06-30 Sommervergissmeinnicht, Südafrikanische Ochsenzunge (Anchusa capensis)
2008-06-30 Acker-Krummhals (Anchusa arvensis)
2008-06-28 Hundszunge (Cynoglossum officinale)
2008-06-28 Ochsenzunge (Anchusa officinalis)
2008-06-27 Tagblume, Knollige (Commelina tuberosa)
2008-06-26 Tagblume, Einjährige (Commelina communis)
2008-06-25 Mini-Kiwi, Japanische Stachelbeere (Actinidia arguta)
2008-06-16 Dahlien Hauptseite mit Übersicht (Dahlia)
2008-06-12 Einjähriges Berufkraut, Feinstrahl (Erigeron annuus)
2008-06-11 Kanadisches Berufkraut (Conyza canadensis, syn. Erigeron canadensis)
2008-06-06 Gewöhnliches Ferkelkraut (Hypochaeris radicata)
2008-06-05 Großer Bocksbart (Tragopogon dubius)
2008-06-03 Rispenhortensie (Hydrangea paniculata)
2008-05-30 Tradeskantie, Dreimasterblume (Tradescantia)
2008-05-29 Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris)
2008-05-18 Samthortensie (Hydrangea sargentiana)
2008-05-18 Samthortensie (Hydrangea aspera)
2008-05-18 Ballhortensie, Schneeballhortensien, Waldhortensie (Hydrangea arborescens)
2008-05-18 Bilsenkraut (Hyoscyamus niger)
2008-05-15 Falsche Alraunenwurzel (Tellima grandiflora)
2008-05-04 Gebirgshellerkraut (Thlaspi caerulescens agg.)
2008-04-10 Verbenen Hauptseite mit Übersicht (Verbena)
2008-04-17 Madeira Levkoje (Matthiola maderensis)
2008-03-06 Thujahecke (Thuja occidentalis)
2008-02-20 Felsenfingerkraut (Potentilla rupestris)
2008-02-17 Gaultheria, Scheinbeere, Teppichbeere (Gaultheria procumbens)
2008-02-17 Mäusedorn (Ruscus aculeatus)
2008-02-08 Lavendelheide, Schattenglöckchen (Pieris japonica)
31.12.2008 00:00 | geändert von gartendatenbank.de: 17.10.2015 10:22
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Garten-Blog / Pflanzen-Blog: Gartenpflanzen + Wildpflanzen | gartendatenbank.de | Weblog | 2 | 04.02.2011 19:12 |
Neue Pflanzenarten 2010 | gartendatenbank.de | Weblog | 1 | 31.12.2010 00:00 |
Neue Pflanzenarten 2009 | GartenDatenbank Team | Weblog | 1 | 31.12.2009 00:00 |
Mediterrane Pflanzen Pflege überwintern Erfahrungen Tipps | gartendatenbank.de | Kübelpflanzen | 4 | 10.02.2009 07:03 |
2008 bis Juli im Pflanzenlexikon, neu eingefügt/erweitert | GartenDatenbank Team | Weblog | 9 | 21.07.2008 11:35 |
Neue Pflanzenarten | GartenDatenbank Team | Weblog | 1 | 27.06.2008 13:08 |
Pflanzenpflege: Kultur Schneiden Überwintern Vermehren... | GartenDatenbank Team | Garten + Pflanzen Aktuelles | 1 | 03.10.2007 21:36 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/neue-pflanzenarten-2008-t-1006-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.