Nikon Coolpix 8800 AE/AF-L Taste funktioniert nicht (mehr)
Nikon Coolpix 8800 AE/AF-L Taste funktioniert nicht (mehr) - Nikon Coolpix 8800 Tipps + Erfahrungen
AE/AF-L Taste ist die Lock-Taste (Messwertspeicher) zum Fixieren der Belichtung und/oder der Scharfeinstellung (Auto-Fokus).
Auch die besten Kameras können aus technischen Gründen häufig bei bestimmten Lichtverhältnissen oder Motiven den Autofokus und/oder die Belichtung nicht richtig einstellen.
Schärfe: Zur korrekten Scharfstellung hält man daher bekanntlich die Kamera auf ein gleich weit entferntes Motiv und fixiert die Entfernung mit halbgedrücktem Auslöser.
Belichtung: Um auch die Belichtung auf ähnliche Weise fixieren zu können, gibt es bei guten/praktischen Kameras die AE-L Taste. Bei der Nikon Coolpix 8800 heißt sie AE/AF-L, da man sie optional für Belichtung und Fokus oder für eins von beiden verwenden kann. Meiner Meinung nach eine nicht nur überflüssige, sondern auch sehr ärgliche Zusatzfunktion, da sie häufig zu folgendem Problem führt.

AE/AF-L Taste zum Fixieren der Belichtung und/oder der Scharfeinstellung (Auto-Fokus)
Problem: Zumindest bei der Nikon Coolpix ärgert man sich oft, weil die AE/AF-L Taste scheinbar defekt ist.
Abhilfe: In Wirklichkeit ist aber normalerweise lediglich die eingestellte Belegung der Taste falsch, nämlich nicht wie die Bezeichnung "AE/AF-L" suggeriert als Fixierung von Belichtung ODER Fokus, sondern als Fixierung von Belichtung UND Scharfeinstellung, die man in der Praxis allenfalls im extrem seltenen Ausnahmefall braucht.
Einstellrad SETUP > Tastenbelegung (Im Menü nach unten scrollen) > AE-L, AF-L > AE-L aktivieren
Ich war schon drauf und dran, mir eine neue Kamera zu kaufen, weil ich die Taste seit langem für defekt hielt. Ob ich die Belegung versehentlich selbst verstellt hatte oder sie womöglich standardmäßig so unpraktisch voreingestellt war, weiß ich nicht.
Eine wenigstens gleich gute Kamera zu kaufen, ist aber im Moment praktisch unmöglich:
Die Coolpix 8800 ist nicht mehr erhältlich und AFAICS gibt es leider bisher kein vernünftiges Nachfolgemodell. Es gibt auch keine brauchbare Alternative, da auch die Canon PowerShot S5 IS Digitalkamera * meist nur noch gebraucht erhältlich ist und ihr Nachfolger mit 10 Megapixel daherkommt.
Mehr als 8 Megapixel sind aber nicht nur absolut überflüssig, sondern auch schädlich: Sie überfüllen beim Speichern sinnlos die Festplatten, verursachen lange Übertragungszeiten und verschlechtern erfahrungsgemäß auch noch die Bildqualität.
Glücklicherweise konnte ich mir heute zufällig mal etwas Zeit aus den Rippen schneiden, um einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen, sodass ich mit meiner Coolpix 8800 nun wieder rundum zufrieden und dankbar bin, mich weiterhin nicht womöglich doch öfter als nötig mit einer unpraktischen D-SLR Kamera herumquälen zu müssen.
Ich hoffe, meine Coolpix 8800 hält noch so lange durch, bis es endlich eine Kamera gibt, die nicht schlechter ist und GPS-Funktion hat (GPS-Kamera, Geotagging).
Verwandte Seite:
Rote Blüte fotografieren - Weißabgleich schnell + einfach mit AE/AF-L Taste
Kategorien: Nikon Coolpix 8800 Tipps
* Affiliate-Links
05.08.2009 15:46 | geändert: 05.08.2009 15:46
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/nikon-coolpix-8800-ae-af-l-taste-funktioniert-nicht-mehr-t-1114-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.