Nokia N73 Tipps & Handy Tipps allgemein
Aktuell 15.10.2010: Nokia N73 Tipps & Handy Tipps allgemein. Infos direkt vom Anwender.
Hier sammle ich Nokia N73-Tipps und -Notizen zum schnellen Nachschlagen. Einige funktionieren auch für alle Handys allgemein.
----------
Guthaben anzeigen: *100# (dann wählen/z.B. Grüner Hörer)
----------
Rufnummer unterdrücken mit #31# (vor der zu wählenden Nummer eingeben)
Anmerkung: Seine Rufnummer sollte man IMNSHO keinesfalls generell unterdrücken. Ich persönlich beantworte anonyme Anrufe grundsätzlich nicht, da ich davon ausgehe, dass jemand keine guten Absichten hat, wenn er unerkannt bleiben will. Auch im Büro überlegen wir, Anrufe mit unterdrückter Rufnummer künftig auf den Anrufbeantworter oder ähnliches umzuleiten, da die verbotenen Anrufe der Nervensägen zu Werbezwecken ("Cold Calls") wie auch anderer Spam immer öfter unerträgliche Ausmaße annehmen.
Wenn es zweifelhaft ist, wie ernst es der Angerufene mit dem Datenschutz nimmt, insbesondere bei bestimmten Firmen, ist es aber natürlich durchaus ratsam, die eigene Nummer fallweise mit der oben genannten Kombination zu unterdrücken.
----------
September 2008: Vom Fotografieren mit dem Handy
habe ich nach solchen Fotos aus dem Bekanntenkreis bisher nichts gehalten. Als ich kürzlich unterwegs keine andere Kamera dabei hatte und notgedrungen das Nokia N73 verwenden musste, stellte ich jedoch überrascht fest, dass dieses bei normalen Zwecken ebenso gute Fotos macht wie meine Unterwegs-Kamera Canon Digital IXUS 65 (Ausnahme Nahaufnahmen). Es ersetzt diese daher ab sofort für Schnapschüsse unterwegs, Familienfotos und ähnliches.
Siehe auch Welche Kamera kaufen? und Welches Fotohandy (Smartphone) kaufen?.
----------
Tastatur sperren: 1. Taste oben links 2. * drücken
Tipp: Da man das erfahrungsgemäß öfter vergisst, und das Handy in der Hosentasche dann gerne selbständig die erste Rufnummer aus dem Adressbuch wählt, sollte man dort unter dem Namen "AAA_Eigene_Nr" die eigene eintragen (das kostet dann nichts, da nur das Besetztzeichen erscheint).
Der höchste Betrag, den ich bisher durch dieses unbeabsichtigte Wählen bezahlen musste, betrug EUR 70,-!

Da dabei übrigens auch noch die Redial Taste benutzt worden war, musste ich obendrein fürchten, dass alles während der unbemerkten Verbindung Gesprochene womöglich mitgehört oder gar auf einem AB aufgezeichnet worden war, in dem Fall eine grauenhafte Vorstellung, gegen den der Verlust des Geldes sogar noch harmlos war.

Tipp: Mit einem Klapphandy erspart man sich die lästige Fummelei mit der Tastensperre.
------------
Alle Rufnummern immer in der Form +49(Null weglassen)VorwahlRufnummer z.B. +493012345678 für 030-123 456 78
eingeben, um auch aus dem Ausland per Klick anrufen zu können.
+49 = Deutschland, z.B.
Frankreich: +33 Italien: +39 Schweiz: +41 Österreich: +43 Luxemburg: +352 USA: +1
----------
MMS Empfang konfigurieren
Für den MMS (Textnachrichten mit Bild) Empfang ist grundsätzlich immer erst eine umständliche MMS Konfiguration beim Mobilfunk Anbieter und ggf. auch zusätzlich im Handy erforderlich.
Beispiele:
MMS Konfiguration ALDI Talk
(Andere) Handys kann soll man lt. Medion Support auch manuell konfigurieren (noch nicht persönlich ausprobiert)
Allgemeine MMS-Einstellungen:
Verbindungsname: "MEDIONmobile"
Homepage: http: //mms/eplus/
Verbindungsmodus: permanent
Datenübertragung: GPRS
IP-Adresse: 212.023.097.153
Port: 9201
GPRS-Zugangspunkt (APN): mms.eplus.de
Authentifizierung: normal (nicht gesichert)
Login-Typ: normal (automatisch)
Benutzername: mms
Passwort: eplus
Zur Aktivierung des Dienstes muss danch noch eine MMS versenden.
MMS Konfiguration Congstar
Bei Congstar muss man immer erst eine MMS versenden, bevor man eine empfangen kann. Sonst kommt z.B. die Fehlermeldung: "Multimedia Nachricht konnte nicht geladen werden. Erst Zugangspunkt definieren" oder "Bitte prüfen Sie MMSC..." oder ähnliches.
Nokia N73: System Einstellungen Telefon > Verbindung (3. Karteireiter): Zugangspunkte Mobilcom D1 MMS
-----------
Welchen Prepaid Anbieter auswählen - Provider
Von September 2008 bis Mai 2010 nutzte ich privat ALDI Talk
ALDI-Talk lohnt sich, wenn mehrere Leute, mit denen man viel telefoniert, dies auch nutzen, anderenfalls gibt es noch günstigere Karten, siehe unten Links.
Mailbox-Abfrage kostenlos,
Gebühren leicht zu merken:
Interne Anrufe (zwischen ALDI-Talkern): 3 Cent/Min, interne SMS: 3 Cent
Sonst (Festnetz + andere Mobilfunknetze) 13 Cent/min, SMS: 13 Cent, SMS Mobilfunknetze Ausland: 0,20 Cent (Stand 2008-10-08).
Besonders angenehm: Man braucht endlich keine alberne Rubbel-Karte mehr freizurubbeln, sondern kann die Karte mit einem Zettel aufladen, den man in jeder deutschen ALDI-Filiale an der Kasse erhält.
24.05.2010 Nachtrag: Da ich mit ALDI Talk im E-plus-Netz oft eine extrem schlechte Sprachqualität habe (Ton hallt nach oder bricht kurzzeitig ab oder usw.), bin ich heute auf Congstar im D1-Netz umgestiegen.
9 Cent/Min/SMS in alle deutschen Netze (außer Sonderrufnummern)
Direklink zu diesem Abschnitt: Welchen Prepaid Anbieter auswählen - Provider
Gabriele Jesdinsky, Weblog 2008100801
--
Kategorie: Nokia N73-Tipps
08.10.2008 19:25 | geändert: 20.10.2010 13:13
Billiger telefonieren und SMS: Pauschal 9 Cent pro Minute (Festnetz + Mobilfunknetze) im Inland und Mailboxabfrage kostenlos:
Prepaid-Tarife der Prepaid-Discounter
SMS und MMS vom PC aus schreiben und sich per SMS über eingehende E-Mails bestimmter Absender oder bestimmter Betreffs benachrichtigen lassen:
GMX ProMail 50 FreeSMS pro Monat: EUR 2,99 (1FreeMMS=4FreeSMS)
2008103101
31.10.2008 10:26 | geändert: 31.10.2008 10:36
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/nokia-n73-tipps-handy-tipps-allgemein-t-726-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.