Google-Anzeige

Oleander Stecklinge bewurzeln - Anleitung mit Bild

Oleander Stecklinge bewurzeln in Wasser oder Erde zum Vermehren - Anleitung mit Bild (schnell + einfach), Erfahrungen

Google-Anzeige

Oleander Stecklinge bewurzeln leicht in etwa 4 Wochen in Wasser oder Erde. Man kann zum Vermehren einfach die Triebe vom Rückschnitt verwenden.

Anleitung schnell + einfach
1. Etwa 10 cm lange Stücke schneiden, grün oder halbreif (bräunlich), bester Zeitpunkt ist im vom späten Frühling (Mai) durch den ganzen Sommer bis zum Frühherbst (September).
2. In ein Glas mit Wasser stellen oder in normale Blumenerde stecken und bis zur Bewurzelung (erkennbar an neuem Austrieb) im Zimmer bei 15-20 Grad C an einem hellen Platz ohne Sonne aufstellen.
Am besten gleich mehrere Stecklinge in einen Topf stecken, um schneller und einfacher buschige Jungpflanzen zu erhalten.


Oleander Stecklinge bewurzeln leicht in etwa 4 Wochen in Erde oder Wasser, grün oder halbreif (bräunlich) vom späten Frühling bis Frühherbst.
Bild Datum: 2008-10-23 | Foto ID: 2010020805

Verwandte Seite
Oleander Schneiden, Pflege, Überwintern

08.02.2010 19:25 | geändert: 08.02.2010 19:25


Nicht vergessen: Oleander ist sehr stark giftig, und zwar nicht nur, wenn man ihn isst, sondern zum Beispiel auch wenn sein Milchsaft durch eine Wunde in der Haut in den Blutkreislauf gelangt. Daher zum Schneiden am besten Gummihandschuhe tragen oder danach zumindest die Hände gründlich waschen.

09.02.2010 13:17 | geändert: 09.02.2010 13:17


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/oleander-stecklinge-bewurzeln-anleitung-mit-bild-t-1276-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.