Oleander Stecklinge:Statt tiefrote/dunkelrote Blüten weiße?!
----------
hallo, habe aus südfrankreich extra tief"roten" oleander mitgebracht, den ich im wasser bewurzeln liess...jetzt ist er angegangen und bekommt zu meinem entsetzen WEISSE blüten??? wie das???
08.07.2008 15:33 | geändert: 08.07.2008 15:33
Ich fürchte, da kannst Du allenfalls auf eine Antwort hoffen, wenn Du die Frage mal bei den Experten im Botanik Forum postest.
Oleander in tiefrot sieht man ja im Süden öfter, aber scheint hier BTW eine solche Rarität zu sein, dass sie wohl auch so ohne weiteres gar nicht im Handel erhältlich ist. Auf die Schnelle konnte ich eben jedenfalls nur unbewurzelte noch nicht blühende Stecklinge bei eBay finden, eine Sorte davon in schwarzrot und angeblich sogar duftend - war aber vor wenigen Minuten so schnell verkauft, dass man nicht mehr bieten konnte (Verkäufer http://myworld.ebay.de/joe_blackbetty/)
Mit freundlichen Grüßen
Margit Busch, GartenDatenbank.de Team
08.07.2008 21:09 | geändert: 08.07.2008 21:09
23.07.2008 20:38 | geändert: 23.07.2008 20:38
... 4 Jahre später ...
Habe 1984 aus einem Garten einen Steckling eines roten Oleander erhalten und auf Hydro gezogen, er wurde rosarot und duftete. Bei einer Höhe von 1,80 m habe ich ihn geschnitten. Etliche Umzüge hat er schon mitgemacht und Ableger wurden auch schon reichlich verteilt. Bemerkenswert, jeder Ableger vom Ableger verändert seine Farbe. Nach mittlerweile 28 Jahren Hydrokultur duftet er immer noch angenehm süsslich.Werde im Herbst wieder einen Schnitt vornehmen.
Gruß
G.
14.07.2012 12:50 | geändert: 14.07.2012 12:50
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Kirschlorbeer Stecklinge bewurzeln in Wasser | Ch. Krause | Pflanzen vermehren | 12 | 16.03.2011 21:37 |
Geranien überwintern - incl Hängegeranien, Duftgeranien & Co | gartendatenbank.de | Kübelpflanzen | 6 | 12.11.2010 10:11 |
Feigenbaum Stecklinge, Ableger - Vermehren (Ficus carica) | Klaus Dönges | Pflanzen vermehren | 3 | 19.10.2010 10:34 |
Oleander Stecklinge bewurzeln - Anleitung mit Bild | Alex | Pflanzen vermehren | 2 | 09.02.2010 13:17 |
Myrthe blüht nicht | Michaela | Kübelpflanzen | 2 | 12.01.2010 09:00 |
Flieder blüht nicht | Sechmet | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 3 | 10.05.2009 10:09 |
Oleander Blätter fallen ab - Spinnmilben, Schildläuse | Gotthard M. | Kübelpflanzen | 2 | 23.07.2008 20:48 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/oleander-stecklinge-statt-tiefrote-dunkelrote-blueten-weisse-t-609-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.