Pflanzenlexikon - Ergänzte/erweiterte Pflanzenarten 2007(tw)
Als winterharte Fuchsien bezeichnet man vor allem Fuchsia magellanica und ihre Sorten, die vor allem in Irland in meterhohen Hecken wachsen. Solche Fuchsienhecken sind auch in Deutschland möglich. Winterharte Fuchsien - Freilandfuchsien
Fuchsien überwintern
Fuchsien zu überwintern lohnt sich besonders, denn sie sind völlig unproblematisch und werden wie Hortensien mit den Jahren immer schöner, edler und wertvoller. Fuchsien überwintern als Kübelpflanze
17.10.2007 20:00 | geändert: 17.10.2007 20:00
Die Alstroemeria oder Inkalilie liefert lange haltbare, exotische Schnittblumen, die man jedoch in nicht allzu rauen Gebieten in Deutschland mit einer dicken Lage aus trockenem Laub als Winterschutz im Freiland überwintern kann. Alstroemeria überwintern
Geranien
Geranien überwintern ist sehr einfach, auch wenn man keinen Platz hat. Hängegeranien lassen sich genauso leicht überwintern wie stehende Geranien. Geranien überwintern
Petersilie
Die Pflege der Petersilie im Topf ist etwas heikel, und es erfordert Fingerspitzengefühl, wenn die längere Kultur gelingen soll. Auch im Garten gibt es manchmal Probleme. Petersilie wird gelb, wächst nicht. Aussäen
Bougainvillea
Vogelblume: Die Bougainvillea wird in ihrer Heimat von Vögeln (Kolibris) bestäubt, daher ist sie bei uns und außerhalb ihrer natürlichen Verbreitungsgebiete steril, und man kann sie nur ungeschlechtlich vermehren. Bougainvillea überwintern
Prachtkerze
Die Prachtkerze (Gaura lindheimeri) ist mit ihren zarten, an Schmetterlinge erinnernden Blüten ein äußerst elegantes und anmutiges Blühwunder vom Spätfrühling (Mai) bis zum Frost im November. Gaura lindheimeri überwintern
04.11.2007 08:12 | geändert: 04.11.2007 08:12
Die ersten Blüten der Winterheide öffnen sich meist schon im Dezember und erfreuen dann monatelang bis in den Vorfrühling. Für jahrelange Freude muss man sie direkt nach der Blüte kräftig zurückschneiden, da sie sonst verkahlen kann.
Unsere Spezialseite zu Erica carnea wurde erweitert und um einige Fotos ergänzt.
Winterheide Pflege und Schneiden
Winterharte Gladiolen
Winterharte Gladiolen (Gladiolus communis) sind nur mäßig winterhart, meist bis etwa -20 Grad, und benötigen in Deutschland normalerweise Winterschutz, z.B. dicke Schicht aus trockenem Laub.
Wildgladiolen Frosthärte
Deutzie
Die Deutzie ist ein überreich blühender Zierstrauch, den man nur selten und wenig zurückschneiden muss. Es schadet normalerweise nicht einmal, wenn man sie einige Jahre überhaupt nicht schneidet. Ideal für schmale blühende Sichtschutzhecke.
Deutzie schneiden u. Pflege
15.12.2007 11:18 | geändert: 15.12.2007 11:18
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Pflanzen A-Z Gartenpflanzen&Wildpflanzen Pflanzendatenbanken | GartenDatenbank Team | Pflanzenbestimmung | 5 | 16.11.2008 16:10 |
2008 bis Juli im Pflanzenlexikon, neu eingefügt/erweitert | GartenDatenbank Team | Weblog | 9 | 21.07.2008 11:35 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/pflanzenlexikon-ergaenzte-erweiterte-pflanzenarten-2007-tw-t-255-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.