Google-Anzeige

phpMyAdmin installieren (schnell + einfach) in 3 Schritten

Google-Anzeige

Schnelle Installation phpMyAdmin
Getestet für Version 2.6.4 bis 3.1.1

1. Download extrahieren
2. Verzeichnis hochladen
3. Im Root-Verzeichnis zum Schutz eigene
3.1. .htaccess und .htpasswd sowie
3.2. config.inc.php mit folgendem Inhalt ergänzen (Hostname, Username, Password und Dbname ersetzen mit Daten vom Provider):

<?php
$i = 0;
$i++;
$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'hostname';
$cfg['Servers'][$i]['extension'] = 'mysql';
$cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'tcp';
$cfg['Servers'][$i]['compress'] = false;
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config';
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'username';
$cfg['Servers'][$i]['password'] = 'password';
$cfg['Servers'][$i]['only_db'] = 'dbname';
?>

Aktuelle phpMyAdmin Version verursacht Probleme:
Codierung nur noch in UTF-8.
=>Deutsche Umlaute: In anders codierten älteren Datenbanken ist Excel-Export und Bearbeitung nicht korrekt möglich.

Alternative für Direkt-Export nach Excel 2000:
phpMyAdmin 2.6.4 (Zeilenumbrüche werden dabei auch in 3.1.1 noch gelöscht)

Gabi, Weblog 20070301011155, 200703100840, 200901040851. 200901071640
--
Download Seiten

phpMyAdmin Alte Versionen @ oldapps.com
phpMyAdmin Aktuelle Versionen @ phpmyadmin.net

Verwandte Seiten

MySQL & Excel: Datenbanken komfortabel in Excel bearbeiten
Welches FTP-Programm? FileZilla Portable (schnell + einfach)
Welchen Editor HTML CSS PHP verwenden (schnell + einfach)

01.03.2007 11:55 | geändert: 07.01.2009 19:17


Letzte Änderungen auf dieser Seite

20090104 Downloadseiten für alte phpMyAdmin Versionen und aktuelle ergänzt.

04.01.2009 08:54 | geändert: 04.01.2009 08:54


Die aktuelle phpMyAdmin Version (ab 3.0.0) setzt PHP 5 und MySQL 5 voraus.

Konfigurationen beim Provider 1und1:

1. Im Kundenbereich einloggen > Homepage/Anwendungen > MySQL-Datenbank > Neue Datenbank anlegen > MySQL 5.0 auswählen

2. Eintrag in der .htaccess des phpMyAdmin Verzeichnisses:

AddType x-mapp-php5 .php

07.01.2009 16:35 | geändert: 07.01.2009 16:35


Hallo Gabi,
ich bin ein Anfänger und möchte pap my admin instalieren, möchte aber keine Fehler machen.
In deiner Anleitung fehlen doch einige Wörter, oder wie kann ich alles lesen.
Ich habe auch nur einen config.sample.inc gefunden, in dieser Datei konnte ich die Zeilen, die zu ändern sind nicht finden.

Bitte um Hilfe, Danke.

16.01.2009 15:38 | geändert: 16.01.2009 15:38


Nee, da fehlt nichts.

Wenn die genannten Zeilen in Deiner config.sample.inc wirklich nicht vorkommen, würde ich den phpMyAdmin einfach nochmal neu downloaden.

Danach machst Du eine Sicherungskopie dieser Datei, benennst sie anschließend um in config.inc.php
und musst normalerweise nur in die folgenden Zeilen Deine Zugangsdaten eintragen, da sich der phpMyAdmin ja sonst nicht mit Deiner persönlichen Datenbank verbinden kann:

$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'hostname';
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'username';
$cfg['Servers'][$i]['password'] = 'password';
$cfg['Servers'][$i]['only_db'] = 'dbname';

hostname, username, passwort und dbname ersetzen durch die Zugangsnamen, die Du vom Deinem Provider erhalten hast.

Kann sein, dass in der config.sample.inc auch nur

$cfg['Servers'][$i]['host'] = '';

usw. oder was ähnliches drinsteht, um die Zeilen zu finden musst daher auch nur suchen nach z.B.

$cfg['Servers'][$i]['host']

Bei den anderen oben genannten Zeilen kontrollierst Du nur, ob sie richtig so voreingestellt sind, falls irgendwas nicht funktionieren sollte.

Gruß Gabi

17.01.2009 12:00 | geändert: 17.01.2009 12:09


nice tutorial..
other way: download the phpmyadmin version and extract it on the server
open: www.yourdomain.com/yourpath/setup
and create a new server

12.10.2009 16:57 | geändert: 12.10.2009 16:57


Hab gestern festgestellt wie lange man bei Strato braucht um letztendlich zu einem veralteten phpmyadmin zu kommen, daraufhin habe ich 2.11 nach einer der vielen Anleitungen versucht zu installieren, gab aber nach zwei Stunden entnervt auf.

Wenn's nur überall so einfach beschrieben wäre wie hier, nach dem heutigen Neuversuch anhand dieser Kurzanleitung läuft's wie im Traum. DANKE! bäh

04.05.2010 17:40 | geändert: 04.05.2010 17:40


Hallo,

ich möchte auf meinen Strato Webspace phpmyadmin installieren, aber ich finde in der config.sample.inc nur $cfg['Servers'][$i]['host'] = die anderen 3 Zeilen

$cfg['Servers'][$i]['user'] =
$cfg['Servers'][$i]['password'] =
$cfg['Servers'][$i]['only_db'] =


sind nicht zu finden. Ich habe es auch schon mehrfach neu geladen, aber nix zu finden traurig

Ich benutze die phpMyAdmin-3.3.9-all-languages

Gruß purzel

25.01.2011 17:19 | geändert: 25.01.2011 17:19


Na Purzel,
schon dahinter gekommen warum die Zeilen nicht mit denen der anderen Versionen übereinstimmen??? Klasse, mir gehts genauso, scheiß Spiel.

Die alte Version hab ich gehimmelt und kein Backup.

20.02.2011 17:15 | geändert: 20.02.2011 17:15


Wie schon oben gesagt, die alten Versionen gibt es auf
phpMyAdmin Alte Versionen @ oldapps.com

Bei uns wird derzeit die Version 2.6.4 verwendet, mit der wir keine nennenswerten Probleme haben. Never touch a running system.

20.02.2011 19:14 | geändert: 20.02.2011 19:14


danke für die kurze und genaue anleitung!! zum "problem" mit der neuen version: im phpmyadminordner noch den ordner config erstellen anschließend den setup ordner ansteuern. daten eintragen (datenbankname und password). fertig!

16.03.2011 10:36 | geändert: 16.03.2011 10:36


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/phpmyadmin-installieren-schnell-einfach-in-3-schritten-t-105-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.