Pilzkrankheiten an Pflanzen bekämpfen: Mittel gg. Schadpilze
Pilzkrankheiten an Pflanzen bekämpfen: Mittel gg. Schadpilze (Blattflecken, Triebe sterben ab, z.B. Salix verliert Blätter...)
----------
Salix verliert Blätter und junge Triebe. Blätter haben braune Flecken. Was kann man tun
03.06.2008 20:34 | geändert: 03.06.2008 20:34
Pilzkrankheiten bekämpfen (Maßnahmen zur Bekämpfung)
Möglichst sofort zu Befallsbeginn:
1. Abgefallene Blätter vom Boden abharken.
2. Tote Äste und Zweige direkt am Ansatz abschneiden, keine Stummel stehenlassen.
3. Kranke Triebe bis weit ins gesunde Holz zurückschneiden, am besten 50cm tief.
4. Bodenpflege und Düngen optimieren, ausführliche Anleitung dazu siehe unserer Spezialseite Hecke düngen (gilt für alle Gehölze).
Wichtig:
Entsorgung: Befallene Pflanzenteile im Müll vernichten, nicht auf den Kompost.
Werkzeug: Zum Schneiden sehr saubere und scharfe Astscheren verwenden.
Witterung: Möglichst bei trockenem, sonnigen Wetter schneiden.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Förster, GartenDatenbank.de Team
--
Kategorien: Krankheiten Schädlinge Gehölze Bäume Sträucher Kletterpflanzen Laubbäume Laubgehölze Nadelgehölze Nadelbäume Koniferen Gehölzkrankheiten Gehölzschädlinge Baumkrankheiten Baumschädlinge Schadpilze Pflanzenkrankheiten
Hauptseite mit Übersicht: Krankheiten & Schädlinge (Pflanzenschutz, Probleme)
04.06.2008 08:41 | geändert von Gabriele Jesdinsky: 20.07.2008 06:18
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/pilzkrankheiten-an-pflanzen-bekaempfen-mittel-gg-schadpilze-t-526-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.