Google-Anzeige

Pomelo Wie schälen + essen? Wann reif? - Infos mit Bild

Google-Anzeige

Ergänzung zu Zitruspflanzen (Citrus spec.)

Die Pomelo, auch Honey-/Honig-Pomelo genannt, ist eine auffällig große Kreuzung aus Pampelmuse (Citrus maxima) und Grapefruit (Citrus paradisi (=Citrus maxima x Citrus sinensis)) mit angenehmem süß-säuerlichem Geschmack und viel Vitamin C, mit dem man Erkältungen bekämpfen und vorbeugen kann. Die meist etwa 15 - 20 cm große und recht schwere Frucht ist außen gelb oder grünlich und erinnert in ihrer tropfenähnlichen Form meist an eine Birne.

Wie schälen + essen?
Wegen ihres besonders festen Fruchtfleisches isst man sie normalerweise *nicht* wie eine Grapefruit, indem man sie quer in zwei Hälften durchschneidet und mit einem Grapefruitlöffel auslöffelt, sondern schält sie einfach wie eine Orange (Apfelsine): um den Stielansatz kreisförmig einritzen und die Schale wie einen Deckel entfernen. Dann senkrecht davon abgehend nach unten ca. 2-3 cm breite Streifen einritzen und ablösen. Kostet bei der Pomelo etwas Kraft, da die Schale extrem dick ist. Auch die ledrige Haut um die Schnitze entfernt man. Das Fruchtfleisch ist auch reif ziemlich fest, und wirkt etwas trocken, schmeckt aber normalerweise dann doch saftig genug und tropft nicht so wie Apfelsinen-Schnitze, sodass es sich z.B. auch unterwegs besser essen lässt. Wir naschen sie am liebsten pur, gelegentlich verwenden wir sie teilweise auch im Obstsalat. Eine einzig Frucht ist so groß, dass man sie auch zu zweit kaum schafft, wenn sie nicht die gesamte Mahlzeit darstellen soll.

Wann reif?
Pomelos sind in der Regel bereits beim Verkauf reif zum Verzehr. Sie reifen wie andere Zitrusfrüchte nur am Baum bzw. an der Pflanze, man muss und kann sie *nicht* nachreifen lassen, auch wenn die Schale grün ist. Bei längerem Lagern werden sie nur trocken und verlieren wertvolle Inhaltsstoffe, daher am besten so bald wie möglich nach dem Kauf essen.


Pomelo (Honig-Pomelo) birnenähnliche Zitrusfrucht, meist um 15-20 cm groß, mit sehr dicker Schale, außen gelb oder grünlich.
Bild Datum: 2009-11-25 | Foto ID: 2009120901


Schnitze mit ledriger Haut und ohne, schon abgelöst. Man isst die Haut im Gegensatz zur Apfelsine nicht mit. Die Schnitze wirken trocken, sind es aber nicht und haben den Vorteil nicht zu tropfen.
Bild Datum: 2009-11-25 | Foto ID: 2009120902

Verwandte Seiten
Litschi
Sharon (Kaki Frucht)
Granatapfel (Punica granatum)

Nützlicher Link
Honey Pomelo - Die süße Frucht für Gourmets china-pomelo.com | Steckbrief, Wissenswertes, Zubereitung + Rezepte

09.12.2009 05:31 | geändert: 13.12.2009 14:13


sehr gute Erklärung

18.12.2009 11:40 | geändert: 18.12.2009 11:40


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/pomelo-wie-schaelen-essen-wann-reif-infos-mit-bild-t-1226-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.