Rasenpflege - Unkraut im Rasen + Pilze im Rasen bekämpfen ohne Gift
Rasenpflege - Unkraut im Rasen + Pilze im Rasen bekämpfen ohne Gift. Erfahrungen aus unserem Garten.
Rasenpflege - Unkraut im Rasen + Pilze im Rasen bekämpfen ohne Gift
Bei richtiger Rasenpflege (regelmäßig in jedem Frühjahr und Herbst vertikutieren & lüften, z.B. mit dem Mantis, im Frühjahr düngen und nachsäen) braucht man so gut keine Unkrautvernichtungsmittel, um gegen Moos, Klee und anderes "Unkraut" vorzugehen. Pilze im Rasen kommen oft im Rollrasen vor oder auch in feuchtem Rasen, vor allem im Schatten und/oder mit niedrigem pH-Wert (übersäuert, z.B. durch herabfallende Nadeln von Nadelnbäumen in der Nähe). Dabei handelt es sich meist um Hutpilze, die in zahlreichen Arten vorkommen und schwer zu bestimmen sind. Sie schaden jedoch nicht, sodass es ausreicht, einfach regelmäßig zu mähen. Meist verschwinden sie so schnell wieder wie sie gekommen sind. Ggf. den pH-Wert mit Kalk erhöhen, wie z.B. bei auch bei mickernder Petersilie.
Rasen düngen
Wann? Zeitpunkt
Ab Austriebsbeginn bis Beginn der Ruhephase, je nach Witterungsverhältnissen meist ca. Anfang Februar bis Mitte August.
Im Winter und im Herbst NICHT düngen, denn Pflanzen nehmen während der Ruheperiode keine Nährstoffe auf, sodass eine Zufuhr meist sogar SCHADET, z.B. auch indem der nicht aufgenommene Dünger ins Grundwasser gelangt.
Wie? Was ist zu beachten?
Dünger nie auf trockenen Rasen streuen. (?>"Verbrennen") Vorher gründlich wässern oder besser einfach Regenwetter abwarten.
Wichtig: Weniger ist mehr! Dünger vor allem Rasen immer nur in "homöopatischen" Mengen streuen, und bloß nicht mehr als auf der Packung als Höchstmenge angegeben ist! Zu viel Dünger bewirkt sehr leicht ein "Verbrennen" des Rasens, d.h. er wird durch braune Flecken stark verunstaltet, die auch nicht mehr nachwachsen, sondern neu ausgesät werden müssen!
Welchen Dünger?
Zur Vorbeugung gegen Verbrennen und Überdosierung am besten organisch-mineralischen Spezialdünger verwenden. Weitere Informationen: Richtig düngen.
Tipps: Eine Nachdüngung im Sommer (Juli) wirkt oft geradezu Wunder: Nach etwa einer Woche ist der Rasen wie von Zauberhand wieder saftig dunkelgrün und so wüchsig, dass man das "Unkraut" dazwischen plötzlich kaum noch sieht. Am besten in einer Regenphase düngen, dann spart man sich das gründliche Wässern vor und nach dem Düngen.
Englischer Rasen
Den teppichartigen, extrem ordentlichen, perfekten "Englischen Rasen" erhält man nur mit Spindelmähern, die nicht reißen, sondern sauber schneiden, wöchentlich mindestens 2fachem Mähen und natürlich Wässern bei Trockenheit.
...Davon gönne ich persönlich mir aufgrund des Aufwandes allerdings lediglich etwa 100 qm rings um die Terrasse - hauptsächlich um den Neid aller Besucher zu erregen ;o), aber auch wegen des unbeschreiblichen Glücksgefühls, wenn man im Sommer sonntagsmorgens darüber barfuß läuft.

Rollrasen kaufen?
Den teuren Rollrasen auslegen zu lassen macht normalerweise keinen Sinn und ist in aller Regel Geldverschwendung, denn der Boden muss vor dem Auslegen genauso gründlich und aufwändig vorbereitet werden (umgraben, Unkraut entfernen) wie bei der Aussaat von Rasensamen. Rasensamen keimt aber außer im Winter und vor allem bei warmem Wetter derartig schnell, dass man den Rasen genauso bald benutzen kann wie bei Rollrasen, der nach dem Auslegen nämlich längere Zeit ebenfalls nicht betreten werden darf, wenn er keinen Schaden nehmen und zügig anwachsen soll.
04.01.2008 11:01 | geändert: 29.09.2012 12:36
Der perfekte, extrem ordentliche "Englische Rasen" bleibt meist ein unerfüllter Traum des Gärtners. Wenn man es nicht ganz so perfekt braucht, reicht es aber meist auch schon, den Rasen im Frühling oder im Sommer zu düngen. Am besten bei feuchtem, warmem Wetter, dann hat man nach etwa einer Woche wie von Zauberhand plötzlich wieder einen saftig, dunkelgrünen Rasen, in dem man bei regelmäßigem Mähen das "Unkraut" kaum noch sieht.

"Englischer Rasen" dank richtiger Rasenpflege. Der regelmäßige Aufwand für diesen Anblick ist hoch. Wenn man es nicht ganz so perfekt braucht, reicht es aber normalerweise auch schon, gelegentlich im Frühling oder Sommer zu düngen.
Bild Datum: 2009-10-01 | Foto ID: 2009102503

Englischer Rasen ganz nah.
Bild Datum: 2009-10-01 | Foto ID: 2009102502

Rollrasen noch verpackt auf Holz-Paletten.
Bild-Datum: 2005-04-26 | Foto ID: 2009102505

Rasen mit "Unkraut" und Moos. Hier dunkelrote Blätter des Gundermann - Die Blätter sind oft immergrün und färben sich am sonnigen Standort bei Kälte im Winter dunkel rot (purpur).
Bild Datum: 2009-03-12 | Foto ID: 2009031512

Ziege als Rasenmäher an einer Kette.
Bild Datum: 2005-07-17 | Foto ID: 2009102506
Aktuelles
19. Juli 2012 - Regenzeit in Deutschland
Das feuchte Wetter jetzt ist ideal zum Düngen -> saftig dunkelgrüner Rasen in 1 Woche.
Weitere Tipps aus dem Gärtner Chat
[11:44:41] Danke für Hinweis. Ich muss wohl auch noch an einigen Stellen nachsäen.
[11:46:21] GartenDatenbank Team: Ja, auch dafür ist jetzt der optimale Zeitpunkt! Nächste Woche soll es nämlich wieder heiß werden, dann macht es erheblich mehr Arbeit, weil man selbst wässern muss statt jetzt einfach den Regen die Sache erledigen zu lassen.
[11:48:51] Ich muss erst mal gucken, ob ich noch Grassamen und Grasdünger habe.
[11:49:10] Muss man vorher Rasen mähen?
[11:50:30] GartenDatenbank Team: Ja, wir mähen immer vorher, ist wahrscheinlich besser. Evtl. gibt es zurzeit auch noch bei ALDI oder Lidl günstigen Rasensamen und Rasendünger.
Weitere Informationen
"Unkraut" loswerden ohne Chemie
Richtig Düngen
Wann Blumenwiese mähen?
Gräser
Rasenblumen
Rasenunkraut
Unkraut zwischen Steinen
Gartenarbeit Häufige Fragen & Antworten (Garten-FAQ)
Schnecken bekämpfen
Maulwurf loswerden
Wühlmäuse bekämpfen
Pflanzenkrankheiten und Schädlinge
Gartengeräte und Garten-Zubehör - Praktisches für Gärtner
Garten im Februar
Garten im Juli
Garten im August
19.07.2012 09:56 | geändert: 29.09.2012 12:37
... 2 Monate später ...
bei aller Liebe.
Hier werden falsche Tatsachen genannt.
Aus welchen Gründen soll man keinesfalls im Herbst düngen?
Grade der Herbst ist eine wichtige Zeit um den Rasen auf den Winter vorzubereiten und die Zellen zu stärken.
Auch das eine Aussaat billiger ist stimmt nur bedingt.
Bei der Verwendung von Qualitätssaatgut liegt man auch bei 0,5-0,8 €.
Rollrasen ist je nach Menge ab 2€ erhältlich.
Der Pflegeaufwand bei einer Einsaat (Vogelfrass, Nachsaat, Unkraut etc.)
ist nicht zu unterschätzen.
13.10.2012 18:01 | geändert: 13.10.2012 18:01
Aus welchen Gründen soll man keinesfalls im Herbst düngen
Aus dem Grund, der direkt nach dem Satz genannt wird:
"Pflanzen nehmen während der Ruheperiode keine Nährstoffe auf, sodass eine Zufuhr meist sogar SCHADET, z.B. auch indem der nicht aufgenommene Dünger ins Grundwasser gelangt."
"Ruheperiode" sind der Herbst und der Winter, je nach Lage der Gegend und Witterungsverhältnissen in Mitteleuropa meist Mitte August bis Anfang Februar.
Ausführliche Informationen dazu haben wir auf unserer Spezialseite zum Thema zusammengefasst:
Richtig Düngen: Wann + womit?
15.10.2012 09:23 | geändert: 15.10.2012 09:23
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/rasenpflege-unkraut-im-rasen-pilze-im-rasen-bekaempfen-ohne-gift-t-362-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.