Raupe mit "Augen", Weinschwärmer-Raupe,Raupen identifizieren
Kommentar zu Raupenbestimmung
es geht um eine Raupe 7cm lang 1,5 cm durchmesser
fundort südharz am teichufer am 2.8.07
farbe braun am kopf großes auge angeteutet
schwarz/weis mit schwarzen runden kreis
beim kriechen langgezugen rüssel mit 4 beinen.
foto verhanden. bitte um nachricht.
Helmut Seebörger
05.08.2007 14:34 | geändert: 05.08.2007 14:34
wenn die Raupe nicht anhand der Online Übersichten mit Raupenfotos zu identifizieren ist, kann man im Spezialforum zur Raupenbestimmung ein Foto hochladen und sie bestimmen lassen.
Siehe Raupenbestimmung Links
Eine Raupe mit dem Muster von einem Auge am Kopf könnte die Weinschwärmerraupe sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr GartenDatenbank.de Team
P.S.: Die Teilnahme am GartenDatenbank.de Forum macht eine gewisse Rücksichtnahme bei der formalen Gestaltung der Artikel erforderlich. Daher bitten wir Sie, sich einmal Satz 3 und Satz 8 der Regeln dieses Forums näher anzuschauen.
05.08.2007 15:39 | geändert: 05.08.2007 15:52
habe heute eine braune, ziemlich große Weinschwärmer-Raupe am Gartenteich gefunden. Sie saß auf einem Fieberkleeblatt (also eigentlich über dem
Wasser). Auch letztes Jahr fanden wir so eine Raupe an der gleichen Stelle.
14.08.2008 19:56 | geändert: 14.08.2008 19:56
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/raupe-mit-augen-weinschwaermer-raupe-raupen-identifizieren-t-197-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.