Raupennest an Kiefer - Pinienprozessionsspinner bekämpfen
In unserer Kiefer sind zwei Raupennester. Weißt Du, ob man die vernichten muss ?
An einer Kiefer würde ich ein Raupennest auf jeden Fall entfernen, da die nach einem Kahlfraß nicht mehr neu austreibt.
Ich fürchte, es handelt sich dabei um den Pinienprozessionsspinner (Thaumetopoea pityocampa), der auch dem Menschen oder Haustieren (z.B. Hunden) sehr gefährlich werden kann: Seine Brennhaare sind giftig und können schwere Allergien und Hautreizungen verursachen. Die Gift-Haare sind sehr aggressiv und können auch durch Wind verbreitet werden.
Nützliche Links
Ausführliche Infos und Bilder zum Thema:
http://www.portu.ch/portugal/news/der-pinienprozessionsspinner/100818/
http://www.waldwissen.net/themen/waldschutz/insekten/wsl_schmetterlingsraupen_brennhaare_DE
http://www.chirurgie-portal.de/news/eichenprozessions-spinner-raupen-allergieausloeser.html
http://www.schmetterling-raupe.de/art/pityocampa.htm
24.03.2009 16:48 | geändert: 24.03.2009 16:55
... 4 Jahre später ...
Wir leben im Sueden Portugals und werden demnaechst die beiden letzten in unserem Garten befindlichen Pinien faellen lassen. Trotz der alljaehrlichen mehrmaligen Behandlung (spritzen!) durch eine deutsche Gaertnerei sind die Baeume von den Spinnern ganz gewaltig befallen. Es ist nicht mehr zu verantworten, dass man bei der Gartenarbeit und beim Aufenthalt im Garten immer wieder dem Kontakt und dadurch Gesundheitsrisiko mit dieser Pest ausgesetzt wird. Weder die Leimringe rund um den Stamm der Baeume noch das vorerwaehnte Spritzen schaffen Abhilfe. Daher schweren Herzens weg mit den Baeumen!
25.02.2013 12:49 | geändert: 25.02.2013 12:49
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/raupennest-an-kiefer-pinienprozessionsspinner-bekaempfen-t-981-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.