Google-Anzeige

Reseda lutea (Hell-gelbe Sommerblume Wildblume am Wegesrand)

Reseda lutea (Gelbe Resede, Gelber Wau) Hell-gelbe Sommerblume, Wildblume am Wegesrand, Ruderalpflanze (04.07.2008)

Google-Anzeige


Reseda lutea (Gelbe Resede, Gelber Wau) 24.06.2002
Foto der Blütenkerze vergrößern

Kennzeichen:

Reseda lutea (Gelbe Resede, Gelber Wau) hat kleine, hellgelbe Blüten in großen Blütenkerzen im Sommer: Ab ausgehendem Spätfrühling, im Frühsommer und Hochsommer (meist Ende Mai, Juni und Juli). Zweijährig oder kurzlebig.

Vorkommen:

Sie wächst vor allem als mittelhohe Ruderalpflanze in voller Sonne am Wegesrand und auf Schuttflächen.
Der Boden kann trocken und kalkhaltig (alkalisch) und sollte nährstoffreich und wasserdurchlässig sein.

Neue Hauptseite mit Übersicht eingefügt:

Besonderheiten, Ansprüche/Lebensraum, Kennzeichen zur Identifizierung/Ähnliche Arten, Name, 4 Fotos, nützliche Links:
Reseda Gelber Wau (Reseda lutea)
--
Kategorien: Sommerblumen Einheimische Wildblumen Ruderalpflanzen

04.07.2008 13:41 | geändert: 04.07.2008 13:41


ich finde euere seite wunderbar! lächelihr habt mir wirklich toll geholfen! lach DANKE

25.01.2011 16:51 | geändert: 25.01.2011 16:51


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/reseda-lutea-hell-gelbe-sommerblume-wildblume-am-wegesrand-t-592-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.