Google-Anzeige

Rose von Jericho, eine nur scheinbar ewig lebende Pflanze

Google-Anzeige

Die Rose von Jericho, auch als scheinbar ewig lebende "Auferstehungspflanze" bezeichnet, ist nicht nur eine wundersame und geheimnisvolle Pflanze: Auch ihr Name sorgt für reichlich Verwirrung, denn es gibt unter diesem drei völlig verschiedene Arten, von denen zwei das bekannte gestrüppartige Knäuel bilden, das sich in Wasser entfaltet.

Neue Seite und Bilder: Rose von Jericho
----------


Echte Rose von Jericho - Großes Bild
Bilder: 20.+21.02.2008

1. Die Echte Rose von Jericho (Anastatica hierochuntica) ist eine falsche "Auferstehungspflanze", da sie nur einjährig ist. Sie ist hierzulande normalerweise nicht im Handel und ein Kraut, das als weißer Kreuzblütler nur sehr unauffällig blüht.

2. Die echte Auferstehungspflanze, die man zur Adventszeit auf Weihnachtsmärkten oder ganzjährig in Esotherik-Shops findet, ist eine falsche "Rose von Jericho", ein Moosfarn (Selaginella lepidophylla), der aus dem südwestlichen Nordamerika stammt.

3. Die dritte Rose von Jericho (Pallenis hierochuntica) ist anscheinend die einzige, die davon zumindest natürlich und häufig auch in der direkten Umgebung von Jericho vorkommt. Sie ist auch die einzige der drei Arten, die als gelber Korbblütler hübsche Blüten hat. Wenn auch nicht wie Rosen, sondern wie ein gelbes Gänseblümchen.
Synonme, unter denen sie öfter zu finden ist, sind Asteriscus hierochuntica, Asteriscus hierochunticus, Asteriscus pygmaeus, Odontospermum pygmaeum, Saulcya hierichuntica.
Im Gegensatz zu den beiden vorgenannten Arten entfalten sich bei dieser in Wasser nur die Hüllblätter um die Köpfchen und nicht die ganze Pflanze.

Ausführlichere Informationen zu den Besonderheiten, Tipps zur Pflege und nützliche Links im neuen Artikel:
Rose von Jericho

01.12.2008 10:17 | geändert: 01.12.2008 10:17


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/rose-von-jericho-eine-nur-scheinbar-ewig-lebende-pflanze-t-793-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.