Google-Anzeige

Rosettenbäumchen mit Milch + winterhart: Walzenwolfsmilch

Google-Anzeige

Hallo!
Ich suche den Namen dieser Pflanze.... konnte mir bisher keiner sagen.



ich habe die Ableger vergangenen Sommer von einem Spaziergang mit nach Hause gebracht, eingepflanzt und nun sieht das so aus. Die Pflanze sondert bei Beschädigung eine Art Milch ab, ist winterhart.
Könntest du mir bitte helfen?
Liebe Grüße von Renate aus Greifswald

09.03.2009 05:24 | geändert: 09.03.2009 05:24


Hallo Renate,
das ist die Walzenwolfsmilch (Euphorbia myrsinites). Vorsicht mit dem Milchsaft bei Hautkontakt, siehe auch Erfahrungsbericht Walzenwolfsmilch giftig

LG Gisi

09.03.2009 05:33 | geändert: 09.03.2009 05:33


Hallo und vielen Dank für die Auskunft! Sie hilft mir nun ein ganzes Stück weiter - auch der Erfahrungsbericht von Manfred. Ich habe ähnliche Erfahrungen machen müssen....meine Augen waren am nächsten Tag (nach dem Pflücken) auch verschwollen und ich habe mir, ehe ich die Pflanze eingetopft habe, Handschuhe angezogen.
Eigentlich sollte ich die Pflanze nun wegschmeißen.... aber sie gefällt mir so gut, daß ich sie mit der nötigen Vorsicht in meine Balkonkästen Pflanzen werde.
Boshaft wie ich bin könnte ich sie mal nem Feind weiterverschenken..... traurig
Nochmals Dank und liebe Grüße! Renate

09.03.2009 10:33 | geändert: 09.03.2009 10:33


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/rosettenbaeumchen-mit-milch-winterhart-walzenwolfsmilch-t-963-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.