Rotes Ziergras - Pennisetum setaceum 'Rubrum'
Rotes Ziergras
Das rote Ziergras Pennisetum setaceum 'Rubrum' ist eine besonders häufig kultivierte Sorte des afrikanischen Lampenputzergras (Springbrunnengras) mit prächtig dunkelroten bzw. purpurroten Blättern. Seine rosa Ährchen stehen in bis zu 30 cm langen, aufrechten oder nickenden Rispen und erscheinen im Hochsommer bis Herbst, meist August bis Oktober. Wuchs bis etwa 1,50 m Höhe und 0,60 cm Breite.

Rotes Ziergras Pennisetum setaceum 'Rubrum', hier mit weißen Begonien, im Hintergrund gelben Studentenblumen (Tagetes).
Bild Datum: 2012-08-25 | Foto ID: 2012082801
Weitere Informationen
Afrikanischen Lampenputzergras (Pennisetum setaceum)
Einjährige Ziergräser
Pflanzenbestimmung FAQ
Garten im August
28.08.2012 07:55 | geändert: 28.08.2012 08:33
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Garten im August - Was blüht im August? Bilder + Praxis-Tipps | gartendatenbank.de | Garten + Pflanzen Aktuelles | 5 | 30.08.2016 15:03 |
Einjährige Ziergräser - Beschreibungen, Bilder + Notizen (Praxis-Infos) | gartendatenbank.de | Gartenblumen | 2 | 18.08.2011 11:56 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/rotes-ziergras-pennisetum-setaceum-rubrum-t-1717-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.