Google-Anzeige

Rotklee nah (Makro)

Freistellen mit Tele-Makro im Panasonic TZ31 Test | Foto Tipps & Tricks direkt vom Nutzer.

Ergänzung zu Rotklee | Häufige Wildpflanzen | Panasonic TZ31 im Test | Wildblumen am Wegesrand im Juli
Neuestes Bild


Rotklee (Trifolium pratense) Blüten-Köpfchen nah im abendlichen Gegenlicht.
Bild Datum: 2012-07-04 | Foto ID: 2012070501

Pflanze: Kennzeichen zur Identifizierung
Trifolium pratense unterscheidet sich von anderem roten Klee, insbesondere der sehr ähnlichen Art Trifolium medium, vor allem durch deutlich breitere Blätter und Hochblätter unter dem Blüten-Köpfchen.

Foto: Technische Daten
Aufgenommen mit der extrem kleinen und leichten GPS+Superzoom-Kamera Panasonic TZ31 für die Hosentasche mit Programmautomatik (Modus P) im Makro-Modus: AF-Makro und Zoom: Brennweite 86 mm, entsprechend 520 mm Kleinbildformat (Tele-Makro mit Digitalzoom, 32 x), ISO 100. Automatisch von der Kamera eingestellt: F6,4, 1/125 Sek.. Freihand / ohne Stativ, nicht aufgestützt. Lichtverhältnisse: sonniges Abendlicht, Gegenlicht, Aufnahmezeit: 18:39 Uhr. Abstand vom Motiv: ca. 1,50 Meter.

Erfahrungen
Die Panasonic TZ31 ist zurzeit mit die beste All-in-One Minikamera, um im Sommer entspannt ohne Gepäck in Garten & Natur unterwegs zu sein, aber trotzdem optimale Eindrücke mit Standort-Angabe (Geo-Daten) schnell + einfach notieren zu können. So herrlich klein und leicht, dass man sie ggf. auch zusätzlich in der Tasche haben kann - nicht selten ist ein interessantes Motiv ja schon wieder weg, bevor man die Systemkamera aus dem Rucksack geholt hat. Gegenüber den hochwertigen Smartphone Kameras wie Apple iPhone oder Samsung Galaxy S2/S3/Note bzw. Nexus hat sie vor allem den Vorteil, dass man auch weiter entfernte Motive heranholen kann. Bei den aktuellen TZ-Modellen von Panasonic ist überraschenderweise auch schon der Digitalzoom teilweise sehr brauchbar. So gelangen mir recht oft bereits mindestens 32 fache Vergrößerungen, entsprechend Kleinbildformat 520 mm(!), und zwar ohne Stativ und teilweise sogar bei wenig Licht.

Weitere Informationen
Rotklee
Häufige Wildpflanzen
Wildblumen am Wegesrand im Juli
Mohnblume nah - Testbild Panasonic TZ31
Kornblume nah - Testbild Panasonic TZ31
Weitere Testbilder der Panasonic TZ31
Panasonic TZ31 im Test
Welche Kamera kaufen? Kompaktkamera o. SLR Erfahrungen, Test

05.07.2012 10:21 | geändert: 07.07.2012 08:39


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/rotklee-nah-makro-t-1691-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.