Samsung Galaxy Nexus versus Samsung Galaxy S2 Erfahrungen
Samsung Galaxy Nexus: Eindrücke vom neuen "Google Smartphone" im Vergleich zum Samsung Galaxy S2. Infos direkt vom Nutzer.
Samsung Galaxy Nexus versus Samsung Galaxy S2
Neues "Google Smartphone"
Samsung Galaxy Nexus i9250 Smartphone (11,8 cm (4,65 Zoll), Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android 4.0) *
Bei uns im Einsatz vom 19.12.2011 - 29.12.2011, damaliger Kaufpreis incl. Versand EUR 529,00.
Kurzinfo - Stand 06.01.2012
Dass das Galaxy Nexus das derzeit beste Smartphone ist, ist leider nur ein Gerücht.
Der Vorteil, den ich mir persönlich zurzeit davon erhoffte, war, dass sich das Betriebssystem nun *automatisch* auf die neueste Version aktualisiert, sodass dazu nicht mehr umständlich eine umfangreiche PC-Software erforderlich ist.
Als der Akku des Galaxy Nexus zum zweiten Mal bereits am späten Nachmittag ausfiel, obwohl das Handy an dem betreffenden Tag ÜBERHAUPT NICHT benutzt worden war, mussten wir es leider zurückgeben. Ein Smartphone, dass man auch noch *mehrmals* am Tag aufladen muss, können wir bei uns nicht gebrauchen. Hinzu kamen die unten aufgeführten Mängel, die uns in der Praxis auch von Tag zu Tag mehr störten.
Mein aktueller Favorit
Vom Gewicht her deutlich leichter, mit besserer Kamera und vor allem einfacher zu bedienen ist das
Samsung Galaxy S II DualCore Smartphone (10.9 cm (4.3 Zoll), Android 2.3, 8 MP Full-HD Kamera *
Bei uns im Einsatz seit 31.05.2011. Siehe auch Samsung Galaxy S2 Tipps & Tricks
Eindrücke
Die Inbetriebnahme des neuen "Google Handys" mit Android 4 ist denkbar einfach und intuitiv. Ansonsten wirkt das Galaxy Nexus auf uns aber eher ernüchternd. Etliches ist in der Bedienung komplizierter als beim Samsung Galaxy S2, man kann nur hoffen, dass das wenigstens "nur" am Nexus und nicht womöglich auch noch an Android 4 liegt! Es ist etwas größer, wenn auch nicht zu groß, jedoch leider deutlich schwerer, vor allem wohl weil der Rahmen leider aus Metall statt aus schön leichtem Kunststoff gefertigt wurde.
Kleine Auswahl von Funktionen, die mir aufgefallen sind:
Vorteile
Die für mich erkennbaren Vorteile beschränken sich auf Funktionen, die man heute eigentlich als selbstverständlich voraussetzt:
- Benachrichtigung LED standardmäßig voreingestellt, dadurch sieht man eingegangene Nachrichten auch ohne Klick auf das Handy. Brauchen wir bei uns in der Praxis allerdings so gut wie nicht, im Gegenteil verführt es zum Verzetteln, weil man sich dadurch leichter unterbrechen lässt. Die Funktion lässt sich ggf. leicht deaktivieren. Da man heute normalerweise ständig Nachrichten bekommt, blinkt die LED mehr oder weniger permanent und ist dadurch meist sinnlos.
-Lautlos Modus funktioniert problemlos, d.h. auch der Kameraton ist damit automatisch deaktivert. Nachtrag 22.12.2011: Den Sound für die Benachrichtigung muss man zusätzlich separat deaktivieren: Einstellungen > Töne > Standardbenachrichtigung: Lautlos
Ärgerliche Nachteile
-Das angepriesene Face Unlock (Gesichtsentsperrung), das mich besonders interessiert hat, weil es die Passwort-Abfrage zur Bildschirmentsperrung überflüssig machen kann, soll eine hohe Fehlerquote haben, aber vor allem auch noch unsicher sein (man kann auch ein Foto verwenden), sodass ich es erst einmal noch nicht selbst ausprobiert habe.
Kaum zu glauben aber wahr:
-Die Passwort-Eingabe für die Bildschirmsperre ist beim Galaxy Nexus im Gegenteil auch noch aufwändiger als beim Galaxy S2, weil man jetzt zwischen Buchstaben- und Zahlenmodus umschalten muss!
-Notizen: Memo Notizzettel sind nicht standardmäßig vorhanden. Für seinen Einkaufszettel und ähnliches muss man sich daher erst umständlich eine App suchen und installieren (und dann wahrscheinlich wie bei allen Zusatz-Apps permanent updaten...)
Kamera
Die Kamera ist tatsächlich so überraschend bescheiden wie oft in Tests beschrieben. Eine solche Bildqualität ist angesichts der Handy-Kameras in den alternativen Smartphones heute für mich nicht mehr akzeptabel. Anscheinend kann man sogar noch nicht einmal das Bildformat anpassen! Ich sehe jedenfalls keine Option für das aktuelle 16:9 Format, sondern nur das uralte Digitalformat 4:3, mit dem die Bilder fast quadratisch sind, sodass sie beim Vorführen auf Handy, Notebook und Fernseher nicht in voller Größe, sondern mit einem lästigen, sehr breiten schwarzen Rand links und rechts erscheinen.
Für mich ist die Kamera aber auch alleine aufgrund der Bildqualität unbrauchbar. Ein Bildstabilisator ist anscheinend nicht vorhanden, sodass brauchbare Aufnahmen bei wenig Licht ohnehin praktisch unmöglich sind.
Mein Fazit
Das Samsung Galaxy Nexus wirkt auf mich wie ein Vormodell des Samsung Galaxy S2.
Wenn man das Galaxy S2 hat, braucht man ein "Upgrade" auf das Galaxy Nexus nicht zu überstürzen, sofern man persönlich nicht irgendeine exotische Funktion benötigt, die Android 4 der Version 2.3 voraus hat. Eine aktuelle Kauf-Entscheidung zwischen beiden fiele mir zurzeit nicht mehr schwer, ich würde das herrlich federleichte S2 bevorzugen, das zurzeit als betrieblich genutztes Gerät aufgrund des inzwischen gesunkenen Preises auch steuerlich interessanter ist, weil es als geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) unter EUR 410,- netto sofort komplett als Betriebsausgabe geltend gemacht werden kann, während man das Nexus umständlich abschreiben muss und dies für die Steuer 2011 praktisch gar nicht relevant ist.
Seit ich das Galaxy Nexus ausprobiert habe, weiß ich das Galaxy S2 erst richtig zu schätzen und freue mich jeden Tag, an dem ich es benutzen kann und mich nicht mehr mit dem Nexus herumquälen muss.
Siehe auch
Samsung Galaxy S II DualCore Smartphone (10.9 cm (4.3 Zoll), Android 2.3, 8 MP Full-HD Kamera *
Bei uns im Einsatz seit 31.05.2011, damaliger Kaufpreis incl. Versand EUR 545,-.
Samsung Galaxy S2 Tipps & Tricks
Google+ Sofort-Upload deaktivieren
* Affiliate-Links
20.12.2011 08:45 | geändert: 23.05.2012 07:43
Samsung Galaxy Nexus musste leider zurückgegeben werden.
Als der Akku des Galaxy Nexus zum zweiten Mal bereits am späten Nachmittag ausfiel, obwohl das Handy an dem betreffenden Tag ÜBERHAUPT NICHT benutzt worden war, mussten wir es leider zurückgeben. Ein Smartphone, dass man auch noch *mehrmals* am Tag aufladen muss, können wir bei uns nicht gebrauchen. Hinzu kamen die oben aufgeführten Mängel, die uns in der Praxis auch von Tag zu Tag mehr störten.
Seit ich das Galaxy Nexus ausprobiert habe, weiß ich das Galaxy S2 erst richtig zu schätzen und freue mich jeden Tag, an dem ich es benutzen kann und mich nicht mehr mit dem Nexus herumquälen muss.
Nun hoffe ich inständig, dass die Mängel in der Bedienung "nur" am Nexus und nicht womöglich auch noch an Android 4 liegen.
06.01.2012 08:09 | geändert: 06.01.2012 08:21
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/samsung-galaxy-nexus-versus-samsung-galaxy-s2-erfahrungen-t-1630-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.