Google-Anzeige

Sanddorn (Hippophae rhamnoides) Wurzeln aggressiv

Google-Anzeige

Verschoben von Wurzeleinwuchs Abwasserrohr, Schäden durch Bäume + Sträucher
----------

habe vor 4 jahren sanddorn im garten ca. 3 bis 4 meter von Hauswand bzw. Plattengang entfernt gepflanzt (unwissend!) u. jetzt festgestellt, dass die wurzelausläufer (mit austrieben!) bereits ca.2-3 meter vom stamm entfernt angekommen sind. habe gehört, dass wurzel sogar plattengänge heben bzw. im radius von 10 metern schäden an gängen u. gebäuden verursachen können. wer kann mir rat geben oder erfahrungen mitteilen, ob es nötig ist, das "bäumchen" zu entfernen???

08.07.2008 18:49 | geändert: 08.07.2008 18:49


Sanddorn kann in der Tat durch seine Wurzelausläufer Platten und andere Bodenbeläge anheben und tut dies auch gerne und häufig. Die Austriebe kommen durch jede Ritze und drücken sie auseinander.

Deshalb sollte man ihn nicht in die Nähe von Wegen pflanzen.

Als Tiefwurzler besteht dagegen normalerweise keine Gefahr, dass er in Entsorgungsrohre eindringt, uns sind solche Schäden durch ihn bisher auch nicht bekannt.

Mit freundlichen Grüßen
Sven Förster, GartenDatenbank.de Team
--
Hauptseite mit Übersicht: Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

P.S.: Die Teilnahme am GartenDatenbank.de Forum macht eine gewisse Rücksichtnahme bei der Gestaltung der Artikel erforderlich. Daher bitten wir Dich, Dir einmal Satz 2 Nummer 3 der GartenDatenbank.de Regeln näher anzuschauen.

08.07.2008 19:37 | geändert: 08.07.2008 19:37


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/sanddorn-hippophae-rhamnoides-wurzeln-aggressiv-t-607-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.