Schildläuse bekämpfen: Klebrige Blätter (Blattoberseite)
Schildläuse bekämpfen ohne Gift (Chemie) - Anleitung mit Bild: Bekämpfung schnell & einfach mit Erfahrungen - Schadbild: Klebrige Blätter auf Blattoberseite, Unterseite flache, 3-4 mm lange Schildläuse.
Schildläuse bekämpfen
Schadbild
Klebrige Blätter auf der Blattoberseite (Honigtau). Auf den Stängeln und Blattunterseiten an den Blattadern befinden sich flache, 3-4 mm lange Schildläuse bzw. Schilde, die anfangs grünlich bis hellbraun sind und später dunkelbraun werden. Zu diesem Zeitpunkt sind die wachsartigen Schilde dann bereits leer, es befinden sich keine Larven mehr darunter. Die Blätter fallen nach einiger Zeit ab.
Maßnahmen zur Bekämpfung
Schildläuse abkratzen oder mit einem Mittel auf Ölbasis behandeln, z.B. Schädlingsfrei Naturen. Durch den Ölfilm werden die Schildläuse erstickt. Bei rechtzeitiger Entdeckung ist Abkratzen völlig ausreichend, und man kann sich das sehr aufwändige Spritzen oder Einpinseln sparen, daher insbesondere ins Winterquartier eingeräumte Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen immer genau im Auge behalten und sofort bei Beginn des Befalls eingreifen.
Den klebrigen Honigtau aus überschüssigen Zuckerstoffen sollte man feucht abwischen, da sich sonst gerne auch noch Schadpilze darauf ansiedeln, die die Pflanzen zusätzlich schwächen können.
Vorbeugung
Hohe Luftfeuchtigkeit (= Frische Luft). Sehr wirksam (und auch der eigenen Gesundheit sehr zuträglich).

Schildläuse bekämpfen unter grünlichen oder hellbraunen, wachsartigen Schilden, die später dunkelbraun werden. Hier auf Yucca-Palme (Zimmer-Yucca, Palmlilie, Yucca aloifolia oder Yucca elephantipes).
Bild Datum: 2008-07-29 | Foto ID: 2009112901
Besonders häufig befallene Pflanzen
Hartlaubige Pflanzen wie
Zitruspflanzen (Citrus spec.)
Oleander
Ficus benjamini, Birkenfeige (Ficus benjamina)
Palmen
Verwandte Seiten
Blattläuse bekämpfen
Spinnmilben bekämpfen (Rote Spinne)
Weiße Fliege bekämpfen
02.12.2009 10:27 | geändert: 02.12.2009 10:27
... 2 Jahre und 5 Monate später ...
30.05.2012 18:28 | geändert: 30.05.2012 18:28
... 4 Monate später ...
22.10.2012 14:42 | geändert: 22.10.2012 14:42
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Spinnmilben bekämpfen: Gelbe Blätter, Unterseite Gespinste | GartenDatenbank Team | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 2 | 29.09.2012 07:33 |
Weiße Fliege bekämpfen ohne Gift - Anleitung mit Bild | GartenDatenbank Team | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 3 | 04.11.2010 23:03 |
Klebrige Blätter am Zitronenbaum | Horstmann | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 2 | 02.12.2009 10:40 |
Pflanzen Schädlinge & Krankheiten (Pflanzenschutz-FAQ) | GartenDatenbank Team | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 3 | 13.05.2009 12:26 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/schildlaeuse-bekaempfen-klebrige-blaetter-blattoberseite-t-1218-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.