Google-Anzeige

Schlüsselblume Samen aussäen (Primula veris)

Google-Anzeige

Frage zu Schlüsselblume Echte (Primula veris)

Ich habe wilden Schluesselblumensamen aus Deutschland und moechte jenen in den USA anpflanzen. wann and wie ??? jeglicher Ratschlag
waere ich Ihnen dankbar.

24.02.2010 01:56 | geändert: 24.02.2010 01:56


Schlüsselblumen Samen so schnell wie möglich aussäen, sie behalten ihre Keimfähigkeit nicht lange und lassen sich daher nicht gut lagern (gilt für alle Arten von Schlüsselblumen und Primeln, Gattung Primula. Am besten sät man sie daher normalerweise sofort bei Reife noch im Herbst aus. Zu beachten ist außerdem, dass die Samen der Echten Schlüsselblume (Primula veris) wie die der Hohen Schlüsselblume und z.B. auch der Primel nicht echt fallen, da sich diese Arten leicht kreuzen, d.h. sie können dann abweichende Eigenschaften von der Mutterpflanze haben, etwa eine andere Blütenfarbe.

Aussaat wie auf unserer Spezialseite Samen aussäen beschrieben, nur mit dem Unterschied, dass man die Aussaatschale nicht über einer Heizung aufstellt, sondern kühl, etwa 15 Grad C, zum Beispiel im Schlafzimmer.

Siehe auch Primula veris > Propagation @ pfaf.org

24.02.2010 11:00 | geändert: 24.02.2010 11:00


in den fünfziger Jahren waren die Wiesen in Oberbayern und im Chiemgau im April gelb von Schlüsselblumen. Stallmist hat ihnen offensichtlich nicht geschadet. Welche Art der Düngung hat den Schlüsselblumen hierzulande auf den landwirtschaftlich gepflegten Wiesen den Garaus gemacht? In manchen Landschaften kann man beobachten, dass unter Zäunen wie an einer Perlenschnur aufgereiht Schlüsselblumen wachsen, weil die Düngerstreuer nicht so weit streuen. In meiner Gartenwiese - ohne Düngung - haben sie sich nach Einführung gut vermehrt.
Für eine Erklärung wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Dietrich Engelhardt

13.11.2010 17:48 | geändert: 13.11.2010 17:48


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/schluesselblume-samen-aussaeen-primula-veris-t-1287-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.