Google-Anzeige

Schönmalve aussäen - Samen keimen nicht - Anzucht Problem

Schönmalve aussäen - Samen keimen nicht - Anzucht Problem Abutilon

Google-Anzeige

Frage zu Schönmalve (Abutilon Hybriden)

Hallo !
Ich habe jetzt im Januar vesucht aus Samen Schönmalven zu ziehen.
Leider ohne Erfolg, es ist nicht eine aufgegangen.
Was habe ich verkehrt gemacht.
danke schon mal für die Antworten uwe

22.02.2009 10:21 | geändert: 22.02.2009 10:21


Hallo Uwe,

bei der Aussaat der Schönmalve kann man eigentlich nicht viel falsch machen, außer vielleicht, sie zu tief zu säen. Die Samen sind ja recht klein und dürfen somit nur dünn mit Erde bedeckt werden. Man bezeichnet feine Samen daher auch als "Lichtkeimer". Meist reicht es auch, sie nur vorsichtig anzudrücken.

Ansonsten ist beim Aussäen generell zu beachten, dass Samen keinesfalls mehr austrocknen dürfen, wenn sie erst einmal ausgesät sind. Aber auch nicht zu nass halten, sonst können sie schimmeln.

Am schnellsten keimen Samen in einem Minigewächshaus über einer Heizung. Den Deckel zum Lüften kurz abnehmen, sobald sich Wassertropfen daran gebildet haben, sonst drauf lassen.

Schönmalven keimen nach spätestens 2-3 Wochen. Wenn die Zeit fruchtlos verstrichen ist, kann man versuchen, sie zum Keimen zu bringen, indem man sie über Nacht einweicht oder vorsichtig anritzt. Das ist aber normalerweise hier nicht nötig.

Wenn es sich nicht um gekaufte Samen sondern um eigene Ernte handelt:
Beim geschlechtlichen Vermehren durch Aussaat ist außerdem zu beachten, dass es sich bei Gartenpflanzen meist um Hybriden (Kreuzungen zwischen verschiedenen Arten) handelt und daher die Samen normalerweise "nicht echt fallen", d.h. die Sämlinge haben andere Eigenschaften als die Mutterpflanze (Aufspaltung, Mendelsche Regeln), also zum Beispiel eine andere Blütenfarbe. Aus diesem Grunde vermehrt man in der Regel besser einfach durch Stecklinge ("Clonen"). Bei der Schönmalve bewurzeln besonders halbreife Stecklinge (Grünholzstecklinge) einfach und schnell, auch in Wasser, wie beispielsweise auch bei Lantana (Wandelröschen) oder Fuchsien.

Grüße Sven

22.02.2009 18:09 | geändert: 22.02.2009 18:10


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/schoenmalve-aussaeen-samen-keimen-nicht-anzucht-problem-t-940-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.