Serbische Fichte zu hoch geworden Picea omorika
Was mache ich mit zu hoch gewachsenen serbischen fichten (nicht umschneiden)
03.02.2008 13:21 | geändert: 03.02.2008 13:21
Das sieht zwar erst mal nicht besonders toll aus, aber wenigstens bekommen die anderen Gartenpflanzen dann wieder ausreichend Licht. Tipp: Um den Anblick zu verschönern kann man Efeu (Hedera helix) am Stamm hochwachsen lassen, der nach einigen Jahren durch seine buschig wachsenden Alterstriebe am Stamm auch wieder für etwas breiteres Grün sorgt. Ebenso kann man auch Kletterrosen, z.B. Baumrosen oder andere (möglichst nicht zu starkwachsende!) blühende Kletterpflanzen dafür verwenden.
Möglicherweise/je nach Gegend braucht man dazu auch eine Genehmigung, sicherheitshalber sollte man sich daher beim zuständigen Amt erkundigen.
Fichten in einen normalen Garten zu pflanzen gehört zu den besonders häufigen Fehlern. Man kann noch froh sein, wenn es sich wenigstens "nur" um die Serbische Fichte handelt. Die erforderliche Beseitigung spätestens nach wenigen Jahrzehnten ist meistens sehr aufwändig und teuer.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Förster, GartenDatenbank.de Team
07.02.2008 11:39 | geändert: 07.02.2008 11:44
Bei Fichten gilt: wachsen lassen oder fällen. Rückschnitt wäre nur mit sehr hohem Aufwand möglich und wirklich nur im Feinbereich und bei Erlat der typischen Baumform! Alles andere (v.a. Kappungen) zerstören die Bäume
[Werbung entfernt, Admin]
16.08.2010 19:37 | geändert von Admin: 17.08.2010 07:35
26.03.2011 22:13 | geändert: 26.03.2011 22:13
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Neue Pflanzenarten 2010 | gartendatenbank.de | Weblog | 1 | 31.12.2010 00:00 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/serbische-fichte-zu-hoch-geworden-picea-omorika-t-390-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.