Strauchrose verjüngen
Kommentar zu Rosen schneiden
Liebe Rosenfachfrauen und -männer!
Bin noch in meinen Rosenanfängerjahren und habe eine wunderschöne öfterblühende Strauchrose schnittmässig ziemlich versaut. Sie verkahlt unten total. Der Rosenstrauch ist schon relativ alt (mindestens 10 Jahre). Darf ich radikal (wie radikal) zurückschneiden und kommen die Triebe dann wieder von unten?
14.08.2007 07:42 | geändert: 14.08.2007 07:42
überalterte, verkahlte Strauchrosen schneidet man zur Verjüngung mit Radikalschnitt wie Beetrosen und Edelrosen auf wenige Triebe stark zurück:
Ca. 3-5 der kräftigsten, jüngsten, gut verteilten Triebe stehen lassen.
Diese auf auf ca. 50 cm Höhe leicht schräg ca. 0,5 cm über einer nach außen stehenden Knospe (Auge, meist direkt über Blatt/Blattachsel. Achtung, Auge ist nicht gleich Stachel!)
Dazu verwendet man eine scharfe Astschere und schneidet ohne zu quetschen.
Bester Schnittzeitpunkt ist das Frühjahr. Letzter Zeitpunkt ist Anfang August, danach können die Neutriebe im Winter erfrieren, weil sie nicht mehr genug Zeit zum Ausreifen (Verholzen) haben.
Die Strauchrosen treiben danach normalerweise nicht nur aus den übrig gebliebenen Trieben wieder kräftig aus, sonders treiben auch starke Neutriebe direkt aus dem Boden, sodass man wieder eine schöne buschige Wuchsform erhält.
Wichtig für frische Triebe von unten sind neben dem regelmäßigen Schnitt auch ein vollsonniger Standort und richtiges Düngen. Sonst kann es vorkommen, dass Strauchrosen bald wieder von unten verkahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr GartenDatenbank.de Team
Verwandte Seiten:
Duftrosen Duftende Rosen - Erfahrungsbericht mit Liste empfehlenswerter Sorten
Kletterrosen
Pflanzenpflege in 10 Regeln
14.08.2007 09:06 | geändert: 07.03.2008 13:28
Vielen Dank für die Hilfe
Micha
15.11.2009 19:11 | geändert: 15.11.2009 19:11
Achtung: Mangelhafte Vitalität und/oder extreme Kulturbedingungen können beim radikalen Zurückschneiden jedoch im Ausnahmefall grundsätzlich auch zum Absterben der Pflanzen führen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, den Schnitt zunächst weniger tief anzusetzen und ihn auf mehrere Jahre zu verteilen.
Siehe auch ausführliche Informationen auf unserer Spezialseite zum Gehölzschnitt, zum Beispiel den Abschnitt Gehölzschnitt > Radikalschnitt oder auch Wann schneiden
16.11.2009 09:21 | geändert: 16.11.2009 09:21
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Alte Rose zurückschneiden | Chris | Rosen | 5 | 14.07.2008 11:15 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/strauchrose-verjuengen-t-206-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.