Suche heimische immergrüne Heckenpflanze
Hi,
wir haben grade ein Haus gebaut und wollen nun unseren Garten herrichten.
Im B-Plan steht leider, dass wir an die Strasseseite nur einheimische Gewächse pflanzen dürfen.
Da wir eine immergrüne Hecke suchen, die auch im Winter blickdicht ist, sind wir beim Liguster Atrovirens gelandet. Sind davon allerdings noch nicht so ganz überzeugt.

Danke,
Dirk I.
30.06.2009 20:58 | geändert: 30.06.2009 20:58
Insbesondere die Eibe ist eine ganz erheblich bessere Heckenpflanze als Thuja oder gar Fichte, da sie im Gegensatz zu diesen auch aus altem Holz wieder austreibt, sodass sie praktisch niemals verkahlen kann und es somit auch nicht dauerhaft übel nimmt, wenn man sie jahrelang vernachlässigt/nicht zurückgeschnitten hat. Außerdem braucht man sie als Tiefwurzler später nie mehr zu gießen und kann sie zur noch schöneren Gartengestaltung mit blühenden Bodendeckern unterpflanzen.
Einen Sichtschutz im Winter hat man übrigens auch mit einer laubabwerfenden und/oder blühenden Hecke, da Heckenpflanzen durch den regelmäßigen Rückschnitt auch allein durch ihre Zweige so dicht wachsen, dass man alsbald nicht mehr durchgucken kann.
Besonders geeignete weitere heimische Sträucher für eine Sichtschutzhecke sind beispielsweise daher auch Berberitze, Hainbuche, Pfeifenstrauch (Sommerjasmin, Philadelphus) - stark duftend - oder sehr edel auch Rot-Buche und Blut-Buche.
Grüße, Thomas
01.07.2009 08:03 | geändert: 01.07.2009 08:06
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Schmale Hecke ohne Schnitt (Rückschnitt nur in der Höhe) | Paul | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 4 | 21.06.2010 07:38 |
Hecke pflanzen Anleitung + Bilder (10 Regeln), Tipps - FAQ | GartenDatenbank Team | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 14 | 16.07.2009 15:06 |
Pflanzen für montane Stufe Bergstufe Flora auf ca 1500 Meter | Jacquelilne Senn | Garten + Pflanzen Aktuelles | 2 | 14.02.2008 09:58 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/suche-heimische-immergruene-heckenpflanze-t-1075-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.