Sumpfzypresse Anzucht aus Samen
Sumpfzypresse Anzucht Samen - Anleitung Samen aussäen. Sumpfzypressen im Schlosspark Schwerin.
Im Schloss- bzw. Burggarten von Schwerin und dessen Umgebung (am Ufer des Schweriner Sees) gibt es einen Bestand von ca. 20 großen alten Sumpfzypressen (Taxodium distichum). Einige dieser Exemplare werfen schon jährlich große Mengen Zapfen ab. Anscheinend ist es der nördlichste Sumpfzypressenbestand in Europa. Oder irre ich mich da? Die Anpflanzung geht offenbar auf die Vorliebe von Lené auf diesen Baum zurück. Leider ist es mir bisher noch nicht gelungen, die Samen zum Keimen zu bringen. Was mache ich falsch? Die meisten der Samen sind nicHt taub, aber sie haben offenbar nicht die Kraft, die harte Schale zu durchbrechen. Oder erfrieren die Keimlinge schon nach dem ersten Frost, bevor die Zapfen reif sind? Vielleicht wird ja auch die Schale in unserem kalten Klima besonders dick und hart.
05.02.2013 18:07 | geändert: 05.02.2013 18:07
Die Samen der Sumpfzypresse keimen normalerweise leicht. Sie sind allerdings erst reif, wenn die Zapfen bräunlich sind und (sich sehr leicht) auseinanderbrechen (lassen).
Samen aussäen im Frühling, am besten im Februar, bei Problemen mit der Keimung vorher 1 Tag in Wasser einweichen.
Wichtig: Die anschließend ausgesäten Samen dürfen keinesfalls austrocknen!
Keimlinge frostfrei halten, Jungpflanzen die ersten Jahre im Kalthaus überwintern. Beste Pflanzzeit zum Auspflanzen ins Freiland ist ausnahmsweise nicht der Herbst, sondern das Frühjahr.
Nützliche Links
Sumpfzypresse Samen aussäen Erfahrungsbericht mit Bildern (Englisch)
Kultur und Vermehrung der Sumpfzypresse mit Erfahrungen (Englisch)
Weitere Informationen
Sumpfzypresse
Alex, GartenDatenbank.de Team
12.02.2013 17:21 | geändert: 12.02.2013 17:23
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/sumpfzypresse-anzucht-aus-samen-t-1762-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.