Überwinterung Lavendel
----------
Überwinterung
Ich habe vor drei Wochen einen echten Lavendel bekommen. Da ich keine Ahnung hatte, dass das Pflänchen lieber kalt stehen möchte, habe ich es auf den Fensterbrett der Küche angebracht, wo er natürlich gleich anfing, neu auszutreiben. Doch diese mickrigen "Schießer" gehen schnell kaputt, kann ich sie noch schnell verschneiden und einen besseren Standort suchen? Auf den Balkon will ich sie mit den Trieben nämlich lieber nicht stellen...
Birgit
09.12.2007 16:37 | geändert: 09.12.2007 16:37
ja die schwachen Neutriebe solltest Du am besten abschneiden und den Lavendel dann an einen möglichst kalten Platz stellen. Bei niedrigen Temperaturen geht er in die Ruhephase und wächst dann auch nach einem Schnitt nicht mehr weiter.
Solange kein starker Frost ist, am besten nach draußen z.B. auf den Balkon (aber geschützt, d.h. dicht an die Hauswand). Sind stärkere Fröste angesagt, empfiehlt es sich, ihn vorübergehend für diese Zeit in einem ungeheizten Raum unterzubringen.
Wichtig ist auch Schutz vor Regen, er darf vor allem im Winter nicht zu nass werden, sollte nur *nicht völlig* austrocken.
Mit freundlichen Grüßen
Dein GartenDatenbank.de Team
10.12.2007 09:00 | geändert: 10.12.2007 09:00
10.12.2007 14:57 | geändert: 10.12.2007 14:57
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Lavendel überwintern - Überwinterung in Balkonkästen, Topf | Martina Schöpflin | Kübelpflanzen | 2 | 31.07.2007 08:49 |
Kübelpflanzen überwintern - Anleitung schnell + einfach | Admin | Kübelpflanzen | 2 | 23.02.2010 19:26 |
Mediterrane Pflanzen Pflege überwintern Erfahrungen Tipps | gartendatenbank.de | Kübelpflanzen | 4 | 10.02.2009 07:03 |
Klatschmohn aussäen (Aussaat) - Mohnblumen vermehren | Karin | Pflanzen vermehren | 3 | 03.07.2007 17:18 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/ueberwinterung-lavendel-t-319-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.