Unterwegs im Tessin - Bilder (Impressionen Fotos Ticino)
Unterwegs im Tessin - Bilder, schönste Impressionen Fotos aus unserer Ticino Sammlung. Stand November 2010
Das Tessin (Ticino) ist berühmt für seine großartigen Aussichten auf die schneebedeckten Gipfel der Südalpen über südlicher/mediterraner Vegetation mit der sehr seltenen Kombination von nördlicher Ordnung, Ruhe, Sauberkeit und dem modernsten Stand der Technik. Man kann gleichzeitig Wanderungen in die reizvollen Berge und romantischen, ursprünglichen Täler mit wilder Natur unternehmen und auf südlichen Terrassen das Dolce Vita genießen.
Standort auf Google Maps anzeigen
20.11.2010 10:06 | geändert: 31.07.2012 10:41
Hier gibt es die schönsten Bilder von unserem Ausflug ins Tessin im Frühling und Herbst, März und September, Oktober 2010 und 2011.

Kamelienblüte im Tessin
Bild Datum: 2011-04-04 | Foto ID: 2011122501

Tessin Impressionen - Ascona Promenade, eine der schönsten Seepromenaden am Lago Maggiore. Mit Hanfpalme (Trachycarpus fortunei).
Bild Datum: 2010-03-17 | Foto ID: 2010033001

Villa im Tessin. Im Hintergrund die Brissago Inseln (Isole di Brissago).
Bild Datum: 2010-03-16 | Foto ID: 2010111808

Locarno am Lago Maggiore, links Minusio und Muralto. Mit Hanfpalme (Trachycarpus fortunei). Blick von Brione sopra Minusio.
Bild Datum: 2010-09-28 | Foto ID: 2010111802

Madonna del Sasso, Wallfahrtskirche und Wahrzeichen von Locarno.
Bild Datum: 2010-10-01 | Foto ID: 2010112001

Tessiner Rustici (Rustico = Steinhaus) im Valle Bavona (Bavonatal), dem wildesten Tal der Schweiz, auch Tal der Steine genannt. Hier in Sonlerto.
Bild Datum: 2010-09-30 | Foto ID: 2010111809

Tessiner Rustico in Sonlerto, Steintreppe mit Geranien und Strauchmargerite.
Bild Datum: 2010-09-30 | Foto ID: 2010100428

Verzascatal - Kristallklares, smaragd-grünes Wasser der Verzasca (Name! Von verde aqua) zwischen badenwannenähnlich ausgewaschenen Felsen am Tauchplatz für Strömungstauchen in Lavertezzo.
Bild Datum: 2010-10-02 | Foto ID: 2010100426

Akazie (Gelbe "Mimose") in voller Blüte und duftend ab Mitte bis Ende März am Lago Maggiore, im Hintergrund die Brissago Inseln. Am Panorama-Wanderweg Ascona - Ronco - Brissago
Bild Datum: 2010-03-16 | Foto ID: 2010033005

Kamelien Traum in rotweiß - Camellia japonica 'General Colletti' im März.
Bild Datum: 2010-03-16 | Foto ID: 2010031903

Parco delle Camelie in Locarno (Kamelienpark Locarno) - Hier Camellia 'Koto No Kaori' leicht duftend.
Bild Datum: 2010-03-18 | Foto ID: 2010033108

Gekappte Platane an der Promenade in Ascona. Stummelschnitt mit Antennen.
Bild Datum: 2010-03-17 | Foto ID: 2010033002

Reife Weintrauben an den Hügeln über dem Lago Maggiore. Blick auf einen Olivenbaum und die Magadinoebene (Piano di Magadino) mit der Ticino-Mündung in den Lago Maggiore.
Bild Datum: 2010-09-27 | Foto ID: 2010100440

Das ständig wechselnde Licht, das See, Berge und Himmel in immer wieder neue Farben und Schatten taucht, faszinert bei Tag und Nacht und bei fast jedem Wetter. Magadinoebene mit Ticino-Mündung in Morgennebel und Wolken. Blick von Brione sopra Minusio auf den Lago Maggiore.
Bild Datum: 2010-10-05 | Foto ID: 2010111603
Siehe auch
Lago Maggiore im Frühling - Kamelien und andere Vorfrühlingsblüher
Kamelienblüte im Tessin
Kamelienpark Locarno
Blauregen-Blüte am Lago Maggiore - Locarno, Tessin
Lago Maggiore im Herbst
Valle Bavona (Bavonatal), wildestes Tal der Schweiz / Tal der Steine
Kategorien: Ausflüge Ausflugsziele Schweiz Südalpen Postkartenmotive Kalendermotive Tessin Lago Maggiore
16.03.2011 13:01 | geändert: 25.12.2011 13:58
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/unterwegs-im-tessin-bilder-impressionen-fotos-ticino-t-1467-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.