Walnuss Hülle wird schwarz, fault (und hat weiße Maden)
Frage zu: Walnussbaum (Juglans regia)
----------
Ich habe zwei Nussbaume im Garten. Beim einen Baum entwickeln sich in den letzten Jahren immer mehr Früchte, deren Hülle wird schwarz und ist faul. Die Früchte bleiben am Baum, die Hülle lässt sich nur mühsam entfernen. Meist ist die Hülle auch von kleinen weissen Maden besetzt. Was kann ich dagegen tun?
01.11.2008 10:10 | geändert: 01.11.2008 10:10
----------
Schadbild, Kennzeichen zur Identifizierung:
Von ähnlichen Krankheiten und Schädlingen zu unterscheiden durch die weißlichen Larven in der Schale.
Ähnliche Symptome hinsichtlich der Flecken zeigen die beiden folgenden häufigen Walnuss-Krankheiten, bei denen aber auch auf den Blättern braune und schwarze Flecken erscheinen, und diese bei starkem Befall meist vorzeitig abfallen:
Marssonia Blattfleckenkrankheit(Gnomonia leptostyla syn. Marssonina juglandis), eine Pilzkrankheit, und der
Walnussbrand (Xanthomonas juglandis), eine Bakterienkrankheit, zusätzlich noch absterbende Triebe.
----------
Maßnahmen zur Bekämpfung:
Jeden betroffenen Walnussbaum in der Zeit vor der Ernte genauestens beobachten und sämtliche befallenen Walnüsse unverzüglich vernichten, und zwar unbedingt bevor sie vom Baum fallen, da sich die Larven sonst im Boden verpuppen und dann später für Nachkommen sorgen können.
Deuten Blattschäden auf einen gleichzeitigen Befall mit der Marssonia Blattfleckenkrankheit und/oder dem Bakterienbrand, die anfangs nur schwer zu unterscheiden sind und die besonders in nassen Jahren mit viel Regen oder feuchter Witterung/bei hoher Luftfeuchtigkeit auftreten, müssen auch die Blätter und ggf. weitere befallene Pflanzenteile möglichst gründlich vernichtet werden (in die Mülltonne, nicht auf den Kompost) sowie am besten auch die Pflege optimiert werden, siehe dazu auch unsere ausführliche Anleitung auf der Spezialseite Pilzkrankheiten an Pflanzen bekämpfen
----------
Vorbeugung:
Ausreichend großen Pflanzabstand zwischen den Bäumen und einhalten, auf richtige Kulturbedingungen/Pflege achten und ggf. resistente Zuchtsorten pflanzen: Bestimmte Walnuss-Sorten sind besonders anfällig, andere dagegen weniger anfällig für Bakterienbrand und Marssonia (in Spezial-Baumschulen zu erfragen).
Mit freundlichen Grüßen
Mario Eichstädt, GartenDatenbank.de Team
--
Nützliche Links:
Walnussfruchtfliege (pdf) @ pflanzenoel.ch | Bilder und ausführliche Informationen zu Verbreitung, Beschreibung, Wirtspflanzen, Schadbilder, und Bekämpfung
Marssonina-Blattfleckenkrankheit der Walnuss @ fw.tum.de | Beschreibung der Schadbilder mit Fotos, Möglichkeiten zum Bekämpfen
Bakterienbrand der Walnuss @ inra.fr | Beschreibung mit Fotos (Englisch)
----------
Kategorien: Walnussbaum Walnüsse Pilzkrankheiten Bakterienkrankheiten Schadpilze Schädlinge Nekrosen Blattfall
Hauptseite mit Übersicht: Krankheiten & Schädlinge (Pflanzenschutz, Probleme)
05.11.2008 11:06 | geändert: 05.11.2008 11:06
Was ist zu tun? Danke für guten Rat.

02.07.2009 10:58 | geändert: 02.07.2009 10:58
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Einmalhandschuhe bestellen, Schutzhandschuhe - Günstige Bezugsquelle | rosi | Links | 2 | 28.03.2013 11:36 |
Walnuss schwarze Finger loswerden nach Entfernen der Hülle | Rolf Kist | Garten + Pflanzen Aktuelles | 5 | 14.09.2012 21:08 |
Ertragsloser Walnussbaum keine Walnüsse seit 15 J. | Peter u Maria Kluge | Obstbäume und Beerensträucher | 2 | 06.03.2009 19:15 |
Nüsse - Nuss: Fruchthülle wie Walnuss, Kern wie Pfirsich | Schaer | Obstbäume und Beerensträucher | 2 | 17.10.2007 11:44 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/walnuss-huelle-wird-schwarz-fault-und-hat-weisse-maden-t-752-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.