Wandelröschen überwintern: Blätter fallen ab
----------
Ich versuche zum 1. Mal ein Wandelröschen zu überwintern. Es steht in einem Kellerraum direkt am Fenster. Jetzt verliert es leider nach und nach die Blätter, vereinzelte neue Triebe sind allerdings auch zu sehen. Treibt es im Frühjahr trotzdem wieder kräftig aus oder steht es, wenn die Blätter fallen, doch zu dunkel?
11.12.2008 19:40 | geändert: 11.12.2008 19:40
Daher kann man sie normalerweise problemlos im dunklen Keller überwintern wie ausnahmsweise auch den ebenfalls immergrünen Oleander.
Die mickrigen Triebe, die Wandelröschen und andere Kübelpflanzen im Winterquartier oft bilden, muss man im Frühling bei Austriebsbeginn zurückschneiden:
Vorziehen: Anfang Februar wieder so hell und warm wie möglich stellen und alle dünnen Triebe und Seitentriebe stark zurückschneiden, damit sie so früh wie möglich an kräftigen Trieben wieder blühen. Späterer Rückschnitt kann die neue Blüte sehr stark bis weit in den Sommer verzögern. Ohne Schnitt lässt die Blüte bald nach, denn wie bei allen Sommerblühern und Dauerblühern erscheinen die Blüten vor allem am neuen (einjährigen) Holz.
12.12.2008 07:46 | geändert: 12.12.2008 07:46
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Erste Hilfe für Wandelröschen | Ulla | Kübelpflanzen | 8 | 28.07.2010 09:15 |
Kübelpflanzen überwintern - Anleitung schnell + einfach | Admin | Kübelpflanzen | 2 | 23.02.2010 19:26 |
Korallenfuchsie überwintern - Zur Winterhärte von Fuchsien | Alex | Kübelpflanzen | 2 | 02.02.2010 13:47 |
Mediterrane Pflanzen Pflege überwintern Erfahrungen Tipps | gartendatenbank.de | Kübelpflanzen | 4 | 10.02.2009 07:03 |
Wandelröschen warm + hell überwintern oder dunkel + kühl? | Gregor | Kübelpflanzen | 2 | 25.11.2008 10:27 |
2008 bis Juli im Pflanzenlexikon, neu eingefügt/erweitert | GartenDatenbank Team | Weblog | 9 | 21.07.2008 11:35 |
Wandelröschen Stecklinge (Lantana camara vermehren) | Priska | Pflanzen vermehren | 2 | 02.06.2008 20:27 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/wandelroeschen-ueberwintern-blaetter-fallen-ab-t-817-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.