Weidenblattkäfer bekämpfen
17.06.2008 19:52 | geändert: 17.06.2008 19:52
Da der Blattfraß durch die Weidenblattkäfer jedoch normalerweise am Baum selbst dann keinen bleibenden Schaden anrichtet, wenn er komplett kahl gefressen wird, würden wir persönlich uns nicht darum kümmern, auch wenn es jetzt unschön oder gar bedrohlich aussieht.
In der Regel treibt die Korkenzieherweide wieder aus, und der Spuk ist bald wieder vorbei, weil Vögel sich der Sache annehmen.
Ein wirksames bakterielles Insektizid soll z.B. Novodor (R) FC (Wirkstoff Bacillus thuringiensis subsp. tenebrionis (Btt)) sein, ansonsten sollen auch Neudorff "Spruzit Schädlingsfrei" (Pyrethrine und Rapsöl) oder Compo "Schädlings-frei plus" (Natur-Pyrethrum und Rapsöl) wirken. Für Wirksamkeit bei Menge und Häufigkeit der Anwendung Herstellerangaben auf der Verpackung *genauestens*(!) beachten.
Mit freundlichen Grüßen
Giesela Giersch, GartenDatenbank.de Team
--
Hauptseite mit Übersicht: Krankheiten & Schädlinge (Pflanzenschutz, Probleme)
Nützliche Links
Bacillus thuringiensis @ de.wikipedia.org
Bt-Präparate Wirksamkeit, Gefährlichkeit @ waldwissen.net
19.06.2008 19:13 | geändert: 20.06.2008 12:06
Weide Blätter werden schwarz und fallen ab
09.07.2009 14:44 | geändert: 09.07.2009 14:44
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Pflanzen Schädlinge & Krankheiten (Pflanzenschutz-FAQ) | GartenDatenbank Team | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 3 | 13.05.2009 12:26 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/weidenblattkaefer-bekaempfen-t-559-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.