Weideunkraut - Gefährliche, giftige Weideunkräuter
Mit bestem Dank
30.11.2007 20:08 | geändert: 30.11.2007 20:08
Gefährliche, giftige Weideunkräuter gibt es allerdings nicht viele, vielleicht hilft auch schon ein Vergleich mit den Fotos der folgenden Arten:
Auf Trockenwiesen:

Conium maculatum (Gefleckter Schierling)
Euphorbia cyparissias (Zypressenwolfsmilch)
Hypericum perforatum (Johanniskraut)
Lupinus spec. (Lupine)
Melilotus officinalis (Gelber Steinklee)
Pteridium aquilinium (Adlerfarn)

Jacobaea vulgaris syn. Senecio jacobaea (Jakobs Kreuzkraut)
Tanacetum vulgare (Rainfarn)
Auf Alpweiden zusätzlich:
Aconitum napellus (Eisenhut, Bergeisenhut)
Ranunculus aconitifolius (Eisenhutblättriger Hahnenfuß)
Trollius europaeus (Trollblume)
Veratrum album (Weißer Germer)
Überdüngte Alpweiden:
Rumex alpinus (Alpenampfer, Alpenblacke)
Senecio alpinus (Alpenkreuzkraut)
Auf Feuchtwiesen
Caltha palustris (Sumpfdotterblume)
Cicuta virosa (Wasserschierling)
Colchicum autumnale (Herbstzeitlose)
Equisetum palustre (Sumpfschachtelhalm)
Iris pseudacorus (Wasserschwertlilie)

Oenanthe aquatica (Wasserfenchel)
Ranunculus sceleratus (Gifthahnenfuß)
Sium latifolium (Breitblättriger Merk)
Die meisten Giftpflanzen werden vom Vieh gemieden, weil sie unangenehm riechen oder schmecken, wie beispielsweise Weißer Germer, und stellen somit normalerweise für die Tiere keine Gefahr dar, wenn genügend andere Pflanzen als Futter zur Verfügung stehen.
Einige breiten sich dadurch aber übermäßig aus oder sind auch getrocknet im Heu giftig, sodass sie zu einem Problemunkraut werden können, wie z.B. das Jakobs Kreuzkraut (Jacobaea vulgaris syn. Senecio jacobaea) und Gefleckter Schierling (Conium maculatum), bekannt durch den "Schierlingsbecher", durch den Sokrates hingerichtet wurde.
Kategorien: Giftpflanzen Unkraut
06.12.2007 09:56 | geändert: 11.12.2010 08:43
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Conium maculatum Schierling Bild: Foto Blüten Blatt Blätter | gartendatenbank.de | Giftpflanzen | 2 | 01.06.2010 23:04 |
2008 bis Juli im Pflanzenlexikon, neu eingefügt/erweitert | GartenDatenbank Team | Weblog | 9 | 21.07.2008 11:35 |
Oenanthe aquatica Wasserfenchel Bild: Foto Blüten | gartendatenbank.de | Giftpflanzen | 1 | 06.12.2007 10:04 |
Senecio jacobaea Jakobs Kreuzkraut Bild: Foto Blüten-Stand | gartendatenbank.de | Giftpflanzen | 1 | 06.12.2007 09:59 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/weideunkraut-gefaehrliche-giftige-weideunkraeuter-t-300-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.