Weintrauben Pflege und Pflanzung
Kiti
30.06.2007 17:01 | geändert: 30.06.2007 17:01
Pflanzung: Weinreben und Trauben pflanzt man im Garten am besten an einen möglichst sonnigen, warmen und windgeschützten Platz, am besten an eine Mauer Richtung Süden, an der man zuvor ein geeignetes Spaliergitter geschraubt hat. Daran werden die Haupttriebe der Weinreben entlang geleitet und befestigt. Beim Pflanzen von der Wand mindestens einen halben Meter Abstand einhalten, damit die Wurzeln später nicht zu schnell austrocknen. Pflanzloch mindestens doppelt so breit und tief wie Wurzelballen, nach der Pflanzung kräftig angießen (Gießrand), auch wenn es regnet. Nicht tiefer pflanzen, als die Pflanze vorher im Topf stand (Veredelungsstelle über der Erde).

Weinrebe mit reifen Weintrauben: Großes Foto
Die weiteren Informationen zur Kultur und Pflege, eine einfache Anleitung zum Schnitt und Wissenswertes über Vitis vinifera (Echter Wein) haben wir auf unserer folgenden Spezialseite über die Weinrebe zusammengefasst:
Weinreben schneiden und pflegen
03.07.2007 08:37 | geändert: 03.07.2007 08:37
Weinrebe hat keine Trauben, trägt nicht
15.07.2008 18:15 | geändert: 15.07.2008 18:15
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Weinrebe hat keine Trauben, trägt nicht (Echter Wein, Vitis) | Maria | Obstbäume und Beerensträucher | 3 | 25.06.2009 15:19 |
Kletterpflanze an Pergola (volle Sonne) | gartendatenbank.de | Kletterpflanzen | 2 | 15.05.2008 13:01 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/weintrauben-pflege-und-pflanzung-t-163-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.