Weiße Blattläuse (Hibiscus Pflege)
Date: Fri, 06 Jul 2008 15:48:12 +0200
----------
Zimmer-Hibiscus hat seit ca. 3 Wochen einen Befall
[Bild]
12.07.2008 Nachtrag - Zum Vergleich:

"Weiße Blattläuse" sind Blattlaushüllen, hier an Rhododendron. Bild: 06.07.2008
Bild Grüne Blattläuse und weiße Blattlaushüllen vergrößern
Ich halte das für weiße Hüllen, die die Nymphen der Blattläuse beim Häuten während ihres Wachstums abwerfen. Bei der weißen Fliege sind bereits mit bloßem Auge deutlich breite Flügel zu erkennen (von oben betrachtet), und sie fliegt davon, wenn man sie berühren will.
Hibiscus wird extrem häufig ein Opfer der Blattläuse.
Wenn man sofort bei Befallsbeginn eingreift, hilft meist bereits eine Spritzung mit einem Hausmittel (zum Beispiel 1 Esslöffel Schmierseife/1 Liter Wasser) oder auch ein paar Spritzer von einem Blattmausmittel auf Ölbasis.
Im Handel gibt es auch Nützlinge, die wirksam gegen Blattläuse helfen, beispielsweise Schwebfliegenlarven oder Marienkäferlarven, und es macht Spaß, sie bei der Arbeit zu beobachten.
Siehe auch das Video Blattläuse fressende Schwebfliegenlarven.
Gruß Gabi
--
Blattläuse bekämpfen (Blattlausmittel ohne Gift)
Kategorie: Gabis Usenetbeiträge
12.07.2008 17:27 | geändert von GartenDatenbank Team: 23.11.2009 08:11
----------
Sollte man da jetzt noch mit Seifenlauge hantieren?
Das kann nie schaden, nur hilft es bei starkem Befall normalerweise nicht mehr (so gut). In diesem Fall muss man zumindest die Pflanze vor dem Spritzen damit *gründlich* mit einem Wasserstrahl abbrausen, zum Beispiel in der Badewanne, und die Blattläuse mechanisch möglichst vollständig entfernen.
Bei Zimmerpflanzen reicht oft auch allein diese Maßnahme, ggf. nach Wiederholung.
Um die Sauerei in der Wanne zu begrenzen, den Topf mit der Erde am besten in eine Plastiktüte stecken und oben fest verschließen.
Gruß Gabi
12.07.2008 18:10 | geändert: 12.07.2008 18:10
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Weiße Fliege bekämpfen ohne Gift - Anleitung mit Bild | GartenDatenbank Team | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 3 | 04.11.2010 23:03 |
Eibisch mit Läusen - Blatt-Läuse an Garteneibisch (Hibiscus) | G. Warnatsch | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 8 | 09.02.2010 13:08 |
Hibiskus gelbe Blätter (Zimmerhibiskus)- Ursache und Abhilfe | Sylvia Hochheim | Zimmerpflanzen | 4 | 23.09.2009 19:43 |
Hibiskus Gartenhibiskus neues Bild (Hibiscus syriacus) | gartendatenbank.de | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 1 | 26.07.2009 22:59 |
Ohrenkneifer Ohrwürmer bekämpfen (Löcher Blätter + Blüten) | GartenDatenbank Team | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 1 | 16.06.2008 09:16 |
Stockrosen Blattläuse bekämpfen ohne Chemie | peter | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 2 | 09.06.2008 14:38 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/weisse-blattlaeuse-hibiscus-pflege-t-617-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.