Google-Anzeige

Welche Buchhaltungssoftware: Taxpool Buchhalter (kostenlos)

Google-Anzeige

Ergänzung zu Buchhaltung | Taxpool Buchhalter

Welche Buchhaltungssoftware Fibu Software - welches Buchhaltungsprogramm kaufen? - Finanzbuchhaltungssoftware, Buchhaltungsprogramme - Übersicht Fibus (Finanzbuchhaltungsprogramme) Hinweise und Tipps zur Auswahl.

Aktueller Stand - Zuletzt aktualisiert: 10.02.2011
Mein derzeitiger Favorit ist der Taxpool Buchhalter

Buchhaltungssoftware zu finden, mit der man die Buchhaltung selbst oder von eigenen Mitarbeitern im Betrieb schnell, einfach und ohne die Nerven übermäßig strapazieren zu müssen erledigen kann, ist seit vielen Jahren ein ernsthaftes und bisher leider wohl noch ungelöstes Problem.

Heute fand ich immerhin eine sehr interessante Übersicht, die zumindest wieder neue Hoffnung aufkeimen lässt:
Buchhaltungssoftware Übersicht und Download kostenlose Testversionen
(via Kostenlose Buchhaltungssoftware von Microsoft)

Anscheinend gibt es nämlich inzwischen doch wieder Programme für die Buchhaltung, auf die sich evtl. ein Blick lohnt: Denn mehrere in der Liste aufgeführte Fibus sollen endlich die für mobile und freiheitsliebende Anwender absolut unverzichtbare Import-Funktion für Buchungen enthalten.

Der Import von Textdateien (*.txt oder *.csv) ist die Mindestvoraussetzung (Export natürlich sowieso), die man an eine Buchhaltungssoftware (wie BTW für jede andere Datenbanksoftware) stellen sollte: Fehlt diese Funktion, macht man sich von vornherein abhängig von dem Hersteller, und da häufig leider eine lästige Software-Aktivierung erforderlich ist, sogar auch noch von einem bestimmten Computer. Damit sind hoher Zeitaufwand, Ärger, schwere Probleme und Dauerkosten in den allermeisten Fällen vorprogrammiert.

Weitere Mindestvoraussetzungen für mich sind vor allem:
1. Kostenlose Testversion als Download (In 95 % der Fälle reicht mir allerdings bereits der ScreenShot der Buchungsmaske, um zu erkennen, dass die Fibu Software meine Erwartung an die Leistung/Qualität nicht erfüllt.)
2. Intuitive Bedienung (zumindest für gelernte Buchhalter und Steuerberater)
3. Automatisches Merken von Buchungen und
4. Autovervollständigen beim Buchen (bereits nach Eingabe der Anfangsbuchstaben des Namen vom Lieferanten oder Kunden wird der Datensatz nach der zuletzt gemerkten früheren Buchung automatisch ergänzt. Bei der meisten Fibu Software kann man BTW bis heute noch nicht einmal diesen Namen bei der Buchung eingeben...)
(# GOB-Testat, siehe z.B. Hinweise zur Auswahl von Buchhaltungssoftware. Ein *Testat* ist dazu wohl nicht unbedingt notwendig.)

Wirklich vernünftig und brauchbar wäre eine Buchhaltungssoftware (Fibu-Software), die unabhängig vom System (Hardware *und* Betriebssystem) direkt vom USB-Stick läuft, siehe auch Portable Apps, aber von so Professionellem kann man auf diesem Sektor wahrscheinlich bisher erst recht nur träumen.

Warum es für Programmierer anscheinend so schwer ist, eine einfache Software zu schreiben, die kaum mehr zu tun hat als Datensätze nach Kategorien zu sortieren, die Zahlen zu addieren und dabei die Umsatzsteuer nach bestimmten Schlüsseln herauszurechnen, ist mir ein Rätsel.

Dass eine Software für Buchhaltung permanent an die Gesetzesänderungen angepasst werden muss, ist ein Märchen. Umsatzsteuererklärung und Umsatzsteuervoranmeldungen kann man schließlich inzwischen in der wohl kürzest möglichen Zeit und komfortabel direkt über den Browser beim Finanzamt abgeben. Allein die *Bestellung* oder der Download des Updates einer Buchhaltungssoftware dafür dauert normalerweise länger als die paar Zahlen mit der Hand in das Formular des Finanzamtes einzutippen. Sinn macht Automatisieren nur, wo es Zeit spart und nicht kostet.

Gabriele Jesdinsky Weblog 2007110701

Alte Seite zum Thema
Kostenlose Fibu Software Buchhaltungssoftware Übersicht u. Tipps zur Auswahl (inzwischen weitegehend überholt).

Kategorien: Buchhaltung Steuern Tipps FAQ

07.11.2007 09:49 | geändert: 26.05.2012 11:26


Ich benutze eine kostenlose Software (Taxpool-Buchhalter) für meine Buchhaltung, die reicht für meine Zwecke aus.

http://www.tax-pool.de/

gruss
frank

02.07.2008 19:06 | geändert: 02.07.2008 19:06


Endlich bin ich dazu gekommen, einen genaueren Blick auf die Seite zu werfen und kann nur sagen: Vielen Dank für diesen Tipp!

Ich fürchte zwar, dass ich es vorläufig zeitlich noch nicht schaffe, es zu testen, aber nach der Beschreibung ist dieses Progamm ein echter Lichtblick! lächel

...Vor allem nachdem ich vor einiger Zeit wieder einmal die aktuelle QuickBooks Version getestet habe und feststellen musste, dass sie grauenhafter ist denn je und für mich auf gar keinen Fall mehr in Frage kommt, solange Lexware der Hersteller ist -
und ich bei der WISO-Buchhaltung erst gar nicht zum Testen gekommen bei, weil man dort anscheinend auch noch zu jährlichen Updates *genötigt* wird: Wie es mir aussah, funktioniert das Programm nach einem Jahr womöglich gar nicht mehr. Unfassbar, was manchen Herstellern heutzutage so alles einfällt. wütend

Gruß Gabi,
die sich zurzeit leider notgedrungen immer noch mit QuickBooks 2000(!) herumquälen muss.
2008102701
--
Siehe auch:
Taxpool Buchhalter Erfahrungen, kostenloses Buchhaltungsprogramm

27.10.2008 14:48 | geändert: 30.10.2008 17:46


Tja, Begründungen findet man ja nun genug um sich nicht weiter von 0-8-15-Software und profitgierigen Müll-Bananen-Softwareherstellern abzocken zu lassen. Mit solchen Gelumpe eckt ihr doch nur beim Fiskus an!

Geht einfach mit dem Taxpool-Buchhalter den richtigen Weg und fördert mal diesen Hersteller weil dort die Updatepolitik stimmt und der Import/Export Eurer Daten eine wahre Freude ist, die Steuerberater lecken sich danach auch die Finger ab un der Preis stimmt bei dieser Software sowieso, alles andere abgespeckte und viel zu teure Zeug von SAGE, WISO, LEXWARE, DATA BECKER ... könnt ihr in die Tonne kloppen, damit schafft Ihr kaum einen perfekten Jahresabschluss, der ganze Aufwand ist viel zu gewaltig - weg damit, sonst lernen die das mal nie!

15.02.2009 21:21 | geändert: 15.02.2009 21:21


@ KeinWunderMax (Gast)

Ich kann dem nur zustimmen. Nicht nur, dass man bei Sage GS Buchhalter permanent Updates benötigt, nein nach den Updates verschwinden auch noch Buchungen und Konten und das bei einer Software, die mit Faktura fast 2000,-€ kostet. wütend wütend wütend

06.06.2010 23:19 | geändert: 06.06.2010 23:19


Das Urteil über die WiSo-Software kann ich nur unterstützen. Die Buchungsmethode für Einnahme-Überschuß-Rechnung hatte mein Steuerberater noch nie gesehen. Umstand hoch drei!

05.07.2010 18:07 | geändert: 05.07.2010 18:07


hallo,

ich habe auch taxpool getestet und habe eine Frage an den Support gestellt, nach 4 Tagen immer noch keine Antwort, leider!! Also wenn man als nicht Buchhalter eine Frage hat, steht man alleine da, schade traurig wütend

has

10.03.2011 11:56 | geändert: 10.03.2011 11:56


Der Support einer Buchhaltungssoftware ist naturgemäß ausschließlich für *technische* Probleme zuständig, sofern sie durch die Software verursacht werden - sonst hätte er ja nun viel zu tun...
Für Fragen zur Buchhaltung, insbesondere für Anfänger, gibt es eigens dafür eingerichtete Foren, beispielsweise http://www.rechnungswesenforum.de.
Weitere empfehlenswerte Foren, auf denen man nach unseren Erfahrungen innerhalb sehr kurzer Zeit von kompetenten Fachleuten die richtigen Antworten erhält, haben wir auf unserer folgenden Spezialseite zum Thema zusammengefasst:
Schwierige Buchungen - Steuern + Buchhaltung FAQ > Wo kann man Fragen stellen?

10.03.2011 21:30 | geändert: 10.03.2011 21:33


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/welche-buchhaltungssoftware-taxpool-buchhalter-kostenlos-t-270-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.