Google-Anzeige

Welches FTP-Programm? FileZilla Portable Tipps und Tricks

Letzte Aktivität 25. Oktober 2012: Welches FTP-Programm? FileZilla Portable Tipps und Tricks. Infos direkt vom Anwender.

Google-Anzeige

Ergänzung zu Portable Apps | Nützliche Apps (Windows) | FileZilla Portable Download

Welches FTP-Programm? FileZilla Portable Tipps & Tricks Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2012
Erfahrungen: Schnell + einfach, zuverlässig und mobil!
Nachdem ich im Februar 2007 Ärger mit meinem bisherigen FTP-Programm hatte und nach Entdeckung der genialen Portable Apps auf FileZilla Portable umgestiegen bin, gehörten glücklicherweise alle FTP-Probleme der Vergangenheit an.

Als ich durch meinen letzten Computer Crash beim Installieren wieder mal in Übung war, habe ich bei der Gelegenheit auch die aktuelle FileZilla Portable Version installiert, obwohl es eigentlich nicht nötig war. Einer der größten Vorteile von Programmen, die vom USB-Stick laufen, ist ja gerade, dass sie vom Crash nicht betroffen werden.

Was hat FileZille, was andere nicht haben?

1. Läuft vom USB-Stick, man kann es unterwegs immer dabei haben.

Neuigkeiten - Vorteile

20121025 Update auf FileZilla 3.5.3
20090102 Update auf V 3.1.6 wegen Upload Bug.

Das Update auf FileZilla Portable 3.1.5.1 (von 2.2.29) hat sich wegen einer neuen wichtigen Funktion aber sehr gelohnt:

2. Beim Upload und Download wird nun auch der *Gesamt*-Fortschritt angezeigt und nicht mehr nur der einzelner Dateien.
Die äußerst praktischen Karteireiter (Tabs) mit der jeweiligen Anzahl für noch "Zu übertragende Dateien" - "Fehlgeschlagene Übertragungen" und "Erfolgreiche Übertragungen" werden automatisch unten im Fenster angezeigt, sodass man jederzeit sehen kann, ob die Zeit reicht, sich einen Kaffee zu holen oder sonst etwas, während FileZilla noch beim Hochladen ist.

Außerdem bilde ich mir zumindest ein, dass die Übertragung für Upload und Download schneller funktioniert.

Gabi, Weblog 200812151203, 200901040907
--

Kategorien: Produkt-Erfahrungen Software Nützliches zum Zeitsparen Computer-Tipps Daten sichern

15.12.2008 12:03 | geändert: 25.10.2012 12:53


2008-12-15 Nachtrag

Nachteile

Die aktuelle FileZilla Portable Version kann zurzeit wegen folgender Mängel nur parallel zu V 2.2.29 (o.ä.) betrieben werden.

1. Es lässt sich kein Editor zum Bearbeiten von Dateien einstellen.

*Scheinbar* funktioniert die Einstellung des Editors...



...aber wie ich entsetzt feststellen muss, leider nur theoretisch:



2. Außerdem wird die Ansicht des Verzeichnisses auf dem lokalen System anscheinend nicht automatisch aktualisiert, ich musste bisher jedenfalls immer erst auf Ansicht > Aktualisieren drücken.

2008121502

15.12.2008 20:11 | geändert: 15.12.2008 20:11


Bei mir funktioniert das, vielleicht musst Du nach dem Eintragen des Editors nur neu starten?!

Zum Aktualisieren gibts oben einen Button: Datei- und Verzeichnislisten aktualisieren. (Zwei grüne Pfeile)

18.12.2008 11:10 | geändert: 18.12.2008 11:10


Letzte Änderungen auf dieser Seite - History (Verlauf, Log)

20121025 Update auf FileZilla 3.5.3
20090102 Update auf FileZilla 3.1.6. wegen Bug beim Upload (Beim Upload eines großen Verzeichnisses wurden einige Unterverzeichnisse nicht mit hochgeladen)

Nützlicher Link, Bookmark
FileZilla Portable Download

02.01.2009 16:07 | geändert: 25.10.2012 12:39


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/welches-ftp-programm-filezilla-portable-tipps-und-tricks-t-821-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.