Google-Anzeige

Welches Smartphone kaufen? Bestes Handy im Test - Erfahrungen

Letzte Aktivität 5. September 2013: Welches Smartphone kaufen in 2013? Bestes Handy im Test - Erfahrungen direkt vom Anwender. Fotohandy *und* Internethandy + "Seniorenhandy" - Handy Tipps.

Google-Anzeige

Ergänzung zu: Tablet | *Schnelle* SIM-Karte | Mobil Surfen Ausland | Seniorenhandy/Einfachhandy | Hardware FAQ | Samsung Galaxy S4/S3/S2/Note2 Tipps | Google+Tipps | Handyfotos: Samsung Galaxy S2 / S3 + Note | Überspannungsschutz

Welches Handy kaufen? Bestes Smartphone (=Foto- & Internethandy) + Seniorenhandy
Hier gibt es meine Erfahrungen, persönliche Notizen, Bookmarks und allgemeine Handy Tipps.

Kurzinfo & News, zuletzt aktualisiert: 5. September 2013

Ich persönlich brauche mindestens 2 Handys, eins öffentlich und eins privat[1], schon weil in meine Smartphone-Favoriten bisher nur 1 SIM -Karte passt. Aber ich brauche eigentlich auch 2 Größen: Das private Handy nutze ich zum Telefonieren und für (Foto)-Notizen, daher muss es möglichst klein und leicht sein. Das öffentliche nutze ich zum Lesen + Schreiben längerer Notizen/Postings und Internet-Seiten sowie zum Empfang von Fotos, z.B. via WhatsApp. Letzteres ist unterwegs meist mein Tablet-Ersatz und muss daher 14-15 cm (5,5 bis 6 Zoll) groß sein. Alle größeren Tablets waren mir auf Dauer unterwegs zu schwer.
[1] Für nachhaltigen Erfolg kann man natürlich nur für einzelne Personen direkt verfügbar sein, ansonsten gilt generell: "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

Mein aktueller Favorit (1/2)

Mein derzeitiger Favorit als Haupt-Smartphone (Telefonieren, Foto- + Kurz-Notizen)

Samsung Galaxy S4 Smartphone (13 cm (5 Zoll), LTE, Android 4.2, 13 MP Full-HD Kamera, 2.600 mAh * Größe + Gewicht, ca.: 7 x 1 x 14 cm, Mit 132 g leider schwerer als das S2, dafür hält aber der Akku deutlich länger. Erhältlich seit ca. Anfang Mai 2013.
Bei uns im Einsatz seit 20130813, damaliger Kaufpreis EUR 462,12. Amazon Warehouse Deals, Farbe white-frost, Zustand: Gebraucht - Sehr gut. Ohrhörer fehlt. (Neupreis: EUR 496,58)
Persönlicher Eindruck bisher: Deutlich besser als S3 und S2, z.B. die Zahlen werden ENDLICH wieder über den Buchstaben angezeigt wie beim Note 2 - und seinerzeit beim S2 im Auslieferungszustand... [20130813]
Zum Vergleich, wenn Geld keine Rolle spielt und es einen nicht stört, dass der Akku nicht wechselbar ist und Fotos nur im mittelalterlichen 4:3-Format aufgenommen werden können, sodass man sie auf dem Fernseher oder Notebook statt in voller Größe nur mit hässlichen breiten schwarzen Steifen sieht: Apple iPhone 5 * 112 g, 6 x 1 x 12 cm, 10 cm = 4 Zoll.

Nützliches Zubehör
Oso OS1379W Dash Grip Universal Halterung für Handy weiß * Kfz-Halterung.
Bei uns im Einsatz seit 20130725, damaliger Kaufpreis EUR 24,51.
Erfahrungen: Passt auch für das etwas größere und schwerere Samsung Galaxy Note 2, verdreht sich hiermit an der Scheibe bei ruckeliger Fahrt durch das Gewicht aber leider gelegentlich nach unten. Achtung bei der Befestigung am Armaturenbrett statt an der Scheibe: Die Halterung kann sich so festsaugen/-kleben, dass eine Beschädigung des Armaturenbretts möglich ist, z.B. indem sich der Kunstlederbezug ablöst. [20130813]

Besonders interessante Alternative oder Ergänzung - Mein aktueller Favorit 2/2 zum Lesen + Schreiben (Internet, längere Notizen/Postings)

Samsung Galaxy Note

Galaxy Note 2 - Samsung Galaxy Note II N7100 Smartphone 16GB (14 cm (5,5 Zoll) HD Super AMOLED Touchscreen, Quad-core, 1,6GHz, 8 Megapixel Kamera, Android 4.1)*
Bei uns im Einsatz seit 14.05.2012, damaliger Kaufpreis EUR 463,55 (marble-weiß Gebraucht - Gut)
Meine Meinung: Noch deutlich besser als Vormodell.

Das Nachfolgemodell Samsung Galaxy Note 3 erscheint voraussichtlich Ende September 2013. Es ist leichter (Gewicht: 168 g statt 181 g) etwas größer (5,7 Zoll statt 5,5 Zoll) und dünner (8,3 mm statt 9 mm), USB 3. [20130905]

History

Die folgenden Abschnitte sind teilweise überholt, aber hier noch zu Nachschlagezwecken aufgeführt.

Samsung Galaxy Note Vormodell

Samsung Galaxy Note N7000 Smartphone (13.5 cm (5.3 Zoll) HD Super AMOLED-Touchscreen, 8 MP Kamera, Android 4.0) * Größe: 8 x 1 x 15 cm, Gewicht 177g.
Bei uns im Einsatz seit 19.11.2012, damaliger Kaufpreis EUR 424,95.

Bisherige Erfahrungen und Eindrücke: Tolles Gerät, vor allem für schnelle und einfache Notizen, mit S-Pen. Die Vorteile von überall möglicher Sprach- und Handschrifteingabe [Überholt (s.u.): werden jedoch durch den Nachteil des mangelhaften Datenaustausch (Export auch als PDF nur als Bild-Datei, selbst wenn die Notiz reiner Text ist) wieder ausgeglichen. =>Bei uns kein Ersatz für Galaxy S2/S3 möglich, nur Ergänzung als Ersatz für Tablet.]
2012-06-23: Mit dem Software-Update auf Android 4 ist automatisch auch die neue App S-Note installiert: Text-Notizen können damit nun glücklicherweise auch als Text in einer *.vnt Datei exportiert werden.
Durch das Update entsteht zwar nicht das Problem wie beim "Google Handy" Galaxy Nexus, dass in der Tastatur die Zahlen fehlen, sodass zur Entsperrung des Bildschirms erst dorthin umgeschaltet werden muss, wenn das Passwort auch Zahlen enthält, es ist aber auch ein Klick mehr nötig, nämlich um die Tastatur überhaupt anzeigen zu lassen. Manchmal erscheint dabei bei uns zusätzlich dann auch erst noch eine Auswahl "Tastatur oder Swype" (Bug, lässt sich anscheinend nirgends fest einstellen, unter Einstellungen ist diese Option bei uns deaktiviert.)
GPS-Funktion
20121111 Nur beim Samsung Galaxy Note wird bei uns der Satellit wirklich *sofort* gefunden, bei allen anderen Smartphones (Galaxy S2, S3), GPS-Kameras oder Navigationsgeräten braucht man häufig Geduld.

Samsung Galaxy S

Mein derzeitiges Haupt-Handy für Telefonieren und für (Foto-)-Notizen

Samsung Galaxy S 2 10.9 cm (4.3 Zoll), Android 4, 8 MP Full-HD Kamera * Größe + Gewicht, ca.: 7 x 1 x 13 cm, nur 118 g(!) | Samsung Galaxy S2, S3, S4 Tipps & Tricks
Bei uns im Einsatz seit 31.05.2011 mit Android (damals 2.3, heute 4.1.2), damaliger Kaufpreis incl. Versand EUR 545,-.
Erfahrungen: Funktioniert bis heute hervorragend, für mich extrem einfach und intuitiv zu bedienen. Kontakte/Adressbuch, Kalender und (Foto-)Notizen (App "Google Keep") werden optional vollautomatisch über die Google Cloud synchronisiert, sodass man auch problemlos mit jedem beliebigen Computer/Notebook über ein Webinterface darauf zugreifen und alles bequem mit normaler Tastatur und Maus bearbeiten kann. Für die Spracheingabe ist leider eine Internetverbindung erforderlich, meist funktioniert sie gut, wenn man nicht zu sehr nuschelt. Für meine Zwecke hat das Samsung Galaxy S2 daher keine nennenswerten Nachteile gegenüber den aktuellen Nachfolge- oder Alternativmodellen incl. dem Apple iPhone, ist aber drastisch günstiger zu haben.
Aktueller Nachfolger: Samsung Galaxy S4 Smartphone (13 cm (5 Zoll), LTE, Android 4.2, 13 MP Full-HD Kamera, 2.600 mAh * Größe + Gewicht, ca.: 7 x 1 x 14 cm, Mit 132 g leider schwerer als das S2, dafür hält aber der Akku deutlich länger. Erhältlich seit ca. Anfang Mai 2013.
Bei meinem Galaxy S2 muss der Akku neuerdings 2 x täglich aufgeladen werden. wütend [20130607]

Der Nachfolger Samsung Galaxy S3 * ist leider wieder etwas schwerer (133 g) und hat für mich bisher keinen erkennbaren praktischen Vorteil, siehe auch meine Erfahrungen mit dem Galaxy S3. Die weiterhin besonders interessanten Alternativen Galaxy Note 2 * sowie das Vormodell Galaxy Note * und vor allem Apple iPhone 4S * sind mir persönlich mit 177 g bzw. 141 g erst recht zu schwer.
Das seit Ende Mai 2011 erhältliche Samsung Galaxy S2 läuft bei uns zurzeit mit einer Congstar Prepaid Karte mit Surf Flat Option/Datenoption (200 MB, UMTS-Geschwindigkeit) und congstar Surf Flat 2 bis 1 GB, 24 Monate Laufzeit insgesamt sehr zufriedenstellend[1]. Alles funktioniert intuitiv, die Einarbeitung war bei uns in denkbar kürzester Zeit erledigt.
[1] Was vielleicht noch fehlt
SIM-Schacht und Micro-SD Schacht fehlen. Zumindest wenn man öfter im Ausland unterwegs ist und dann heute leider noch umständlich zu einer ausländischen SIM-Karte wechseln muss, nervt es, dazu jedesmal großartig unter der Rückwand (beim Galaxy Note sogar zusätzlich auch noch unter dem Akku!) herumfummeln zu müssen. Nachtrag 4. Juli 2012: Für das Ausland kann man bei Congstar jetzt aber auch einen Travel & Surf Daypass zubuchen. z.B. EU + Schweiz EUR 2,90/10 MB oder EUR 6,90 / 50 MB. http://www.congstar.de/roaming/?ggid=3979
HDMI-Ausgang zum Anschluss an einen Fernseher oder Monitor fehlt. Nachtrag 19.07.2012: Workaround mit Samsung HDTV zu HDMI Adapterkabel (EIA2UHUN) z.B. für Samsung Galaxy S2,Samsung Galaxy Note und Galaxy Nexus *
Bei uns im Einsatz seit 24.7.2012, damaliger Kaufpreis EUR 12,70.
Funktioniert bei uns mit Samsung Galaxy S2 und Note, aber nicht mit Samsung Galaxy S3
Erste Schritte - Erfahrungen und Testbilder der Kamera
Nachtrag 28.08.2011 Im Heft 9/2011 S.34 urteilt auch Stiftung Warentest: "Das beste Handy, das wir jemals untersucht haben."
Nachtrag 30.12.2011: Das Samsung Galaxy S2 ist auch nach dem Test 01/2012 Testsieger vor dem Apple iPhone 4S auf Platz 2.

Weitere Informationen

Samsung Galaxy S2 Tipps & Tricks
Google+ Sofort-Upload deaktivieren

Nachfolgemodell Samsung Galaxy S3
Samsung Galaxy S III (i9300) Smartphone (12,2 cm (4,8 Zoll) HD Super-AMOLED-Touchscreen, 8 Megapixel Kamera, Android OS * [20120515]
Größe + Gewicht, ca.: 7 x 1 x 14 cm, 133 Gramm (etwas größer + schwerer als Galaxy S2).
Erfahrungen siehe unten.

Zurzeit besonders beliebte Alternativen

Apple iPhone 4S 16GB Dualcore-Smartphone (8,9 cm (3,5 Zoll) Touchscreen Display, 8 Megapixel Kamera, UMTS, iOS 5 * Gewicht: 141 g.
Anmerkungen, Besonderheiten: Super Bildqualität! Das Apple iPhone 4S zeichnet sich durch eine auffällig gute Bildqualität der Kamera aus. Leider fällt es aber gleichzeitig mit einer sehr bescheidenen Akku-Laufzeit auf, wodurch man es nicht selten *mehr* als ein Mal pro Tag aufladen muss! Nach Stiftung Warentest ist die Akku-Leistung *auch nach* einem Update auf die aktuellste Betriebssystem-Version, die den Mangel beheben sollte, nur "befriedigend".
Es belegt bei Stiftung Warentest den zweiten Platz hinter dem Testsieger Samsung Galaxy S2 (Test Heft 01/2012 und 09/2011).
Das Apple iPhone 4S hat im Vergleich zum Samsung Galaxy S2 ein wesentlich kleineres Display, ist zudem deutlich schwerer, etwas dicker und kann wohl Fotos nur im veralteten Format 4:3 statt im aktuellen 16:9 Format aufnehmen, so dass die Bilder auf dem Handy-Display oder auch auf einem Fernseher oder Monitor nur mit einem lästigen, sehr dicken schwarzen Rand links und rechts angezeigt werden können statt in voller Bildschirmgröße.
Samsung Galaxy Nexus i9250 Smartphone (11,8 cm (4,65 Zoll), Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android 4.0) (Google-Smartphone) * Gewicht: 136 g.
Bei uns im Einsatz vom 19.12.2011 - 29.12.2011, damaliger Kaufpreis incl. Versand EUR 529,00.
Erfahrungen: Leider ebenfalls deutlich schlechter als das Samsung Galaxy S2, siehe auch Samsung Galaxy Nexus i9250 versus Samsung Galaxy S2

Weitere Alternativen

Sharp SH80F Aquos Smartphone (10,7 cm (4,2 Zoll) Touschscreen, 8 Megapixel Kamera, Android 2.3, UMTS) *
HTC Sensation Smartphone (Android OS, 1.2 GHz dual core Prozessor, 8 MP Kamera) *
Motorola RAZR Smartphone (10,9 cm (4,3 Zoll) AMOLED Display, 8 Megapixel Kamera, Dual Core Prozessor) *

Mini-Smartphone

Sony Ericsson XPERIA X10 Mini Smartphone (6,6 cm (2,6 Zoll) Display, Android, WLAN, GPS, 5 MP Kamera) * Extrem klein und leicht (1,6 x 5 x 8,3 cm; 87 g) Stört manche Nutzer nicht einmal beim Joggen.
Bei uns im Einsatz seit 11.06.2011, damaliger Kaufpreis EUR 159,96. Installation einfach, intuitiv. Handy wird unter Windows 7 via USB problemlos als Massenspeicher erkannt (im Display auf "Telefon anschließen" klicken).
Mini-Handy (nur Telefon/SMS ohne Internet)
Hyundai MB-1200 * "Scheckkarten-Handy", extrem flach, klein und leicht, Maße und Gewicht, ca.: 0,6 x 5,4 x 9,4 cm; 49 g [20121106] [via]

Interessante Meldungen

Zum Tablet siehe Spezialseite Welches Tablet kaufen?
20.02.2011 Smartphones: Gebühren im Ausland sollen günstiger werden
11.02.2011 congstar Surf Flat Option jetzt auch für Prepaid zubuchbar! EUR 9,99 bis 200 MB, nur für Smartphone, nicht für Tablet PC.
09.02.2011 congstar Surf Flat Option für alle congstar Postpaid Kunden EUR 7,99 (bei Buchung bis 30.06.2011) bis 200 MB, nur für Smartphone, nicht für Tablet PC.
07.02.2011 Universal-Ladegeräte für Handys sollen nun wirklich kommen

Meine weiteren derzeitigen "Smartphone" Favoriten

Im Augenblick glaube ich, ich brauche 4 Geräte: Ein 25,4 cm (10 Zoll) Tablet zum Lesen, Surfen und Fotos/Videos angucken, ein 17,8 cm (7 Zoll) Mini-Tablet für die Jackentasche/unterwegs für berufliche Zwecke, ein Einfachhandy zum privaten Telefonieren und ein Smartphone für berufliche Gespräche und um auch unterwegs mal schnell ins Internet gucken zu können, wenn man kein Tablet dabei haben will. Im folgenden meine derzeitigen Bookmarks.
Samsung Galaxy Tab (17,8 cm (7 Zoll) Touchscreen, Android 2.2, WLAN, HSDPA, Videotelefonie) Tablet * Format: 16:9
Bei uns im Einsatz seit 02.03.2011, damaliger Kaufpreis EUR 458,- incl. Versand.
Wahrscheinlich für viele Zwecke oft der goldene Mittelweg in einer Größe zwischen Smartphone und normalem 25,4 cm (10 Zoll) Tablet. Sehr wichtig ist mir dabei jeweils insbesondere ein 16:9 Format des Diplays, um bei Fotos und Videos die lästigen Balken zu vermeiden. Dass das neue Samsung Tablet mit 16:10 kommt, finde ich daher schon mal ärgerlich. Motorola Xoom: 16:9 (25,6 cm = 10,1 Zoll, 1280 x 800 Pixel, 700 g).

Einfachhandy - stressfrei einfach nur telefonieren können

Doro PhoneEasy 410gsm * Bei uns im Einsatz seit 13.10.2010

Nützliches Zubehör

Trekstor tragbarer WLAN HotSpot Router *
Gleichzeitig mit 5 WLAN fähigen Geräten ins Internet (z.B. Notebook + Smartphone oder Tablet), auch im Ausland immer mit dem preiswertesten Anbieter surfen. Man braucht keinen Stick mehr, der aus dem Notebook rausteht.
Bei uns im Einsatz seit 24.12.2010. Damaliger Kaufpreis EUR 102,89.
-------------------------------------------------------

History

Die folgenden Abschnitte sind teilweise überholt und hier zurzeit nur zu Archivierungszwecken aufgeführt

Für das folgende Handy gibt es einen Nachfolger, siehe oben
Samsung Galaxy S I9000 Smartphone (HD Video, 1 GHz-Prozessor, 8GB interner Speicher, Super Amoled Display, Android 2.2) metallic-black * Super flach und leicht (1 x 6,4 x 12,2; cm 118 g). Das Handy hat einen W-Lan Access Point, worüber man dann theoretisch[1] auch mit dem Notebook ins Internet kommt.
Achtung Kleingedrucktes: (gilt für alle Smartphones)
[1] Diese Funktion ist jedoch anscheinend bisher meistens bei den Mobilfunk-Verträgen *nicht* in der Flatrate bzw. im Datenvolumen enthalten, sondern muss so teuer extra bezahlt werden, dass sie einem in aller Regel noch nichts nützt.
[2] Die Verträge sind bei Internetverbindungen in vernünftiger Geschwindigkeit meist zudem noch auf ein *extrem* geringes Datenvolumen von 250-300 MB pro Monat begrenzt. (Zum Vergleich: Surfsticks u.ä. meist auf 5 GB, erst dies reicht für normale Internetbenutzung = ohne exzessive Benutzung von YouTube oder ähnlichem aus.) Danach wird die Geschwindigkeit meist so stark auf eine Datenübertragungsrate, die sogar noch langsamer ist als GPRS(!), gedrosselt, sodass die Internetverbindung für den Rest des Monats normalerweise praktisch unbrauchbar wird. Siehe auch Welchen Provider?
Weitere Hinweise
Überholt: Android 2.2 ist bereits erschienen, bei etlichen einschließlich diesem Smartphone jedoch noch nicht vorinstalliert, sodass man sich umständlich selbst um das Update kümmern muss. Anscheinend gibt es damit sogar Probleme. Außerdem soll das Samsung Galaxy S zurzeit standardmäßig noch nicht als Massenspeicher erkannt werden
=>Fazit: Den Kauf eines Smartphones braucht man somit zurzeit noch nicht zu überstürzen, insbesondere wenn man es wie ich nicht nur zum Abholen von E-Mails, sondern vor allem zur Nutzung von Google Maps und anderen unterwegs besonders praktischen Anwendungen wie zum Bespiel auch Hotel-/Restaurant Suche usw. verwenden will.
Weiterer Nachteil von Smartphones gegenüber Multimedia-Handys: Die Akkus müssen meist jeden(!) Tag aufgeladen werden, am besten macht man das dann einfach immer regelmäßig nachts.
--------------------------------------------


Ein Smartphone soll endlich auch brauchbare Fotos machen: Samsung Pixon12 M8910 * [Mehr]

Für das besonders beliebte Apple iPhone 3G * gibt es als sehr interessantes Zubehör einen mobilen High-End-Lautsprecher: Harman Kardon Go + Play Tragbarer High-End Lautsprecher mit Dock für Apple iPod schwarz *. Ursprünglich entwickelt für den iPod, soll er auch schon zum Handy passen und sich nach Anwenderangaben durch einen hervorragenden Sound auszeichnen.
---

Allzu viele Tests bzw. Infos zum Thema konnte ich auf die Schnelle noch nicht finden, wahrscheinlich weil Handys zum Fotografieren bisher von den Fachmagazinen noch nicht allzu ernst genommen werden, obwohl es dabei bemerkenswerte Fortschritte gibt.

Alternativen, die mich zurzeit interessieren

1. Meine Freundin hat das Nokia N95, von dem ich bei Innenaufnahmen mit Blitz schon deutlich bessere Bilder gesehen habe.

2. Gleichzeitig liebäugle ich jedoch zurzeit auch mit dem BlackBerry Storm, das es exklusiv nur bei Vodafone gibt und mit dem man unterwegs schon recht vernünftig surfen können soll.

Die "eierlegende Wollmilchsau" zu finden, ist natürlich immer ein Problem, auf ein Handy, mit dem man optimal fotografieren *und* surfen kann, wird man wohl noch länger warten müssen.

Preise - Unüberschaubarer Tarifdschungel

Nach einem Blick auf die Vodafone Homepage muss ich mir allerdings wohl erst einen Tag Urlaub nehmen, um herauszufinden, was das BlackBerry Storm monatlich kostet, um
1. ganzjährig bundesweit,
2. phasenweise aus dem Ausland surfen und
3. auch damit telefonieren zu können,
sodass ich mich vorläufig damit noch nicht weiter befassen kann. Wenn ich beispielsweise zum Telefonieren ein Zweithandy mit Prepaid-Tarif eines Discounters mit mir herumschleppen muss, kann ich natürlich auch gleich dabei bleiben und umgekehrt zusätzlich Digitalkamera und Subnotebook mitnehmen.

Nach unseren früheren UMTS Erfahrungen - Mobiles Surfen mit Vodafone-Zuhause Web (UMTS-Flatrate), womit ich für eine spaßeshalber aus Italien nach Deutschland versendete E-Mail mit einem 100KB großen Bild noch EUR 15,- bezahlt habe, bin ich vorsichtig geworden, insbesondere auch, nachdem wir von dort aus nur extrem langsam und nervend per GPRS statt per UMTS auf das Internet zugreifen konnten. Das war zwar schon im Sommer 2006, aber so schnell entwickeln sich hier bisher leider wohl weder angemessene Preise noch Geschwindigkeiten bei der Übertragung.

History
Im Moment bleibt unterwegs oft anscheinend nichts anderes übrig, als sich im Auto auf dem Parkplatz von McDonalds über deren kostenlosen HotSpot zu verbinden. Dies funktionierte bei uns aber bisher auch keineswegs immer und überall.
28.04.2010 Nachtrag: Der McDonalds Hotspot scheint neuerdings zumindest in Deutschland zurzeit plötzlich kostenpflichtig zu sein, bei uns wurden in einer Filiale in Berlin jedenfalls gerade irgendwelche Preise angezeigt.

Gabriele Jesdinsky, Weblog, 2008120801

Verwandte Seite

o2 Surf-Stick Erfahrungen, mobiles Surfen mit o2 Active Data

Nützliche Links

BlackBerry Storm Testbilder
Fotohandy Nokia N95 8GB bestellen und Erfahrungen von Benutzern lesen * @ amazon.de
Testbilder Kamerahandys u.a. @ piqs.de
Kamerahandys Testbilder @ heise.de
Elektrogeräte bestellen - Günstige und schnelle Versandhändler
--
Kategorien: Produkt-Erfahrungen Hardware Geschenkideen Weihnachten Weihnachtsgeschenke Wunschzettel

* Affiliate-Links

08.12.2008 08:40 | geändert: 05.09.2013 10:54


Das Testheft 01/2009 enthält auch einen interessanten Test über Handys.

Mit aufgeführt ist mein Favorit Samsung i900 Omnia, ein Touchscreen Handy, ähnlich dem Apple iPhone.

Bemängelt wird bei der integrierten 5 Megapixel-Kamera die zu lange Auslöseverzögerung und die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Kein Blitz vorhanden.

Dafür enthält es nicht nur einen GPS-Empfänger, sondern auch die Navigationssoftware "Route 66" mit Karten mit Deutschland, Österreich und Schweiz.

Solche Handys sind aber noch teuer und lohnen sich eigentlich nur, wenn man viel unterwegs ist und sie zum Surfen braucht.

Zu den Surf-Preisen:

Zum stressfreien Surfen benötigt man eine Flatrate mit unbegrenzter Datennutzung, gibt es ab EUR 25,- monatlich zum Beispiel bei O2.

Tarife, die zum Bespiel 3 Länder im europäischen Ausland umfassen, gibt es wohl ab 80 EUR im Monat, wenn ich mich richtig errinnere, habe ich das kürzlich irgendwo bei Vodafone gelesen. Lohnt sich also bisher normalerweise nur bei häufiger und beruflicher Nutzung.

Ob solche Verbindungen lahm sind oder ab einem bestimmten Datenvolumen lahm werden wie beim O2 Surf Stick weiß ich leider nicht.

21.12.2008 16:30 | geändert: 21.12.2008 16:30


Alle zurzeit erhältlichen Smartphones entsprechen bisher nicht meinen Vorstellungen, sodass ich mich zu einem Kauf noch nicht überwinden konnte. Als GPS Outdoor-Gerät sind sie allein wegen der bescheidenen Akku-Leistung keine ernsthafte Alternative.

Folgendes soll immerhin *endlich* schon einmal eine brauchbare Kamera-Funktion haben (Quelle: Stiftung Warentest Heft 01/2010), daher hier als

Bookmark
Samsung Pixon12 M8910 *

Braucht man überhaupt ein Smartphone? IMHO *ja*! Spätestens seitdem ich das erste Apple iPhone testen konnte, kann ich es eigentlich nicht mehr erwarten, selbst ein Touchscreen Handy in dieser Art zu kaufen. Siehe dazu auch

Weitere nützliche Links

Nachtrag 18.09.2010: Zurzeit mein Favorit, das
Samsung Galaxy S I9000 Smartphone (HD Video, 1 GHz-Prozessor, 8GB interner Speicher, Super Amoled Display, Android 2.1) metallic-black *.



History
Apple iPhone 3G *



HTC HD2 Smartphone ohne Vertrag, ohne Branding, kein Simlock *



Nokia N97 black (QWERTZ-Tastatur, GPS, W-Lan, Nokia Maps, Kamera mit 5 MP) UMTS Handy ohne Vertrag, ohne Branding, kein Simlock *

"Google Handy" Nexus One

* Affiliate-Links

08.01.2010 17:57 | geändert: 18.09.2010 08:51


Zurzeit liebäugle ich am meisten mit dem Apple iPhone. Zufällig entdeckte ich gerade als sehr interessantes Zubehör einen mobilen Lautsprecher. Ursprünglich entwickelt für den IPod, soll er auch schon zum Handy passen und sich nach Anwenderangaben durch einen hervorragenden Sound auszeichnen:
Harman Kardon Go + Play Tragbarer High-End Lautsprecher mit Dock für Apple iPod schwarz *

* Affiliate-Links

20.04.2010 08:56 | geändert: 22.09.2010 13:18


Inzwischen bin ich froh, nicht vorschnell ein Apple iPhone angeschafft zu haben.

Zurzeit mein Favorit:
Samsung Galaxy S I9000 Smartphone (HD Video, 1 GHz-Prozessor, 8GB interner Speicher, Super Amoled Display, Android 2.1) metallic-black *

* Affiliate-Links

Wann immer ich jemandem begegne, der mir glücklich sein aktuelles Smartphone vorführt, komme ich in die größte Versuchung, mir auch eins zu kaufen.
In der Kurzinfo oben habe ich zusammengefasst, warum man den Kauf eines Smartphones zurzeit trotzdem nicht zu überstürzen braucht.

22.09.2010 13:25 | geändert: 22.09.2010 13:25


Ein Beitrag aus diesem Thread wurde in einen neuen Thread verschoben:

Welches Seniorenhandy kaufen? Doro PhoneEasy 410gsm im Test

13.10.2010 19:27 | geändert: 13.10.2010 19:27


Letzte Änderungen auf dieser Seite

Links ergänzt zu Neuerscheinungen Smartphone Samsung Galaxy S2 und Tablet Motorola Xoom.

27.02.2011 18:45 | geändert: 31.05.2011 21:19


Bestes Smartphone
Samsung Galaxy S II (i9100) DualCore Smartphone (10.9 cm (4.3 Zoll) Super-Amoled Plus Display, Android 2.3, 8 MP Full-HD Kamera, 2 MP Frontkamera) *
Bei uns im Einsatz seit 31.05.2011, damaliger Kaufpreis incl. Versand EUR 545,-.

Erste Schritte - Erfahrungen

Im folgenden meine ersten Eindrücke von der Inbetriebnahme. Gleich zu Beginn gab es wieder einmal Ärger, der im krassen Gegensatz zu den Lobeshymnen der Fachzeitschriften und Anwender stand, die das Galaxy S2 schon vorab getestet haben.

SIM-Karte mit Datentarif (Surf Flat) ohne Vertragsbindung/Laufzeit - schnell & preiswert
Problem: Die zum ersten Test verwendete neue Congstar Prepaid SIM-Karte mit Surf Flat Option ohne Vertragsbindung ließ sich nicht wie vorgesehen online freischalten. Fehlermeldung "Die eingegebenen Daten sind nicht gültig." Die automatische Telefon-Hotline meldet auf Eingabe der Rufnummer, die Karte wäre angeblich bereits freigeschaltet. Das Handy meldet dagegen: "Mobilnetz nicht verfügbar." Im congstar Forum war die Registrierung nicht möglich und somit auch nicht das Schreiben. Erst auf unsere Mitteilung per E-Mail an den congstar Support wurde die Karte freigeschaltet, immerhin innerhalb von 24 Stunden. Seither funktioniert die Internetverbindung bei uns meist stabil und relativ schnell.

Rückwandklappe öffnen für SIM-Karte & Akku
Problem: Die Rückwandklappe des Galaxy S2 ließ sich nicht öffnen, um SIM-Karte und Akku einzulegen. Es war zu befürchten, dass einem entweder der Fingernagel abbricht, wenn man ihn in den vorgesehenen Schlitz hineindrückt und die Klappe damit heraushebelt oder die Befestigung der Klappe abbricht, wenn man zu energisch vorgeht, oder beides. Nach längerem Gefummel aber unter diesem Risiko ging sie dann doch auf, ohne dass man sich oder das Handy dabei verletzte.

Danach funktionierte bisher alles wie vorgesehen und intuitiv:

Akku aufladen
Die erforderliche erste Aufladung des Akkus dauerte einige Stunden. Der Akku muss wie bei anderen Smartphones normalerweise täglich aufgeladen werden, am besten macht man das einfach immer über Nacht.

WLAN (WiFi)
Das Galaxy S2 zeigt selbständig alle verfügbaren WLAN-Netze an und lässt sich darüber völlig problemlos auf einen Klick mit dem Internet verbinden.

Import + Export via USB (Abgleichen, Synchronisieren)
Über das mitgelieferte USB-Kabel wird es vom Computer unter Windows 7 automatisch als Massenspeicher erkannt, z.B. wie ein USB-Stick, sodass man einfach die Ordner öffnen und Fotos sichern kann usw. Eine lästige separate Software ist somit dafür nicht mehr erforderlich.

Kamera - Bildqualität und wichtige Funktionen
Die 8 Megapixel Kamera machte auf Anhieb teilweise überraschend gute Fotos und eignet sich daher wohl auf jeden Fall für normale Schnappschüsse unterwegs. Sie hat 4x Zoom, das man mit den Fingern auf dem Monitor einschaltet wie beim Vergrößern. Voreingestellt ist das altertümliche 4:3 Format, es gibt aber glücklicherweise auch die 16:9 und 3:2 Format Option. Die Touch-Focus Funktion (Tippen auf den Bereich, der scharf eingestellt werden soll) funktioniert wie vorgesehen.

Spracheingabe
Die Spracheingabe funktioniert oft schon hervorragend und erspart einem vor allem für die Google Suche weitgehend das lästige Tippen. Man kann sie auch für Notizen, E-Mails, SMS, Tweeds usw. verwenden, sofern man auf Groß- und Kleinschreibung verzichtet. Alles wird relativ schnell in Text umgewandelt. Eine super Funktion, die ich nie mehr missen möchte!

News + E-Mails checken
News, E-Mails, SMS, Wetterbericht, Feeds usw. kann man so schnell checken wie nie zuvor. E-Mails funktionieren am schnellsten mit einem Google Konto. Man kann sich natürlich auch einen beliebigen Mail-Account einstellen. Mit einem POP-Sammeldienst, z.B. bei GMX, erhält man E-Mails von allen Konten gleichzeitig.

Tastensperre unnötig
Man braucht keine lästigen Tastenkombinationen mehr für eine Tastensperre, weil das Smartphone automatisch den Ruhezustand einschaltet und man nur die Powertaste drücken muss, um es wieder aufzuwecken.

Benachrichtigungs-LED fehlt
Um festzustellen, ob man einen eingehenden Anruf oder eine SM verpasst hat, muss man erst großartig das Display einschalten. Da man dies normalerweise mit Passwort schützt, ist das natürlich äußerst lästig.
Workaround: kostenlose App NoLED (zum Aktivieren Handy neu starten).

Fazit: Ich kann mich zurzeit der allgemeinen Begeisterung für das Samsung Galaxy S2 nur anschließen und bin froh, dass ich mich mit dem Kauf bis zu seinem Erscheinen in Geduld geübt habe, aber dann trotz dem bisher leider noch sehr hohen Preis nicht gezögert habe, es sofort zu bestellen. Endlich einmal ein Gerät, das einem wahrscheinlich unter dem Strich wirklich Zeit erspart und nicht nur raubt!

Siehe auch
Samsung Galaxy S2 Tipps & Tricks
Samsung Galaxy S2 Beispielbilder

Bookmark, nützlicher Link
SHREDroid – Smartphone-Daten sicher löschen

Verwandte Seiten
Welchen Prepaid Anbieter? (=Ohne Laufzeit/Vertragsbindung)
Mobil surfen im Ausland
Welches Seniorenhandy/Einfachhandy kaufen?
Fotohandy Testbilder Nokia N73 Handy-Kamera Test Erfahrungen
Nokia N73 Tipps & Handy Tipps allgemein
Fotoapparat History
Hardware FAQ

* Affiliate-Links

31.05.2011 20:34 | geändert: 21.12.2011 11:10


... 1 Monat später ...

Letzte Ergänzungen und Aktualisierungen auf dieser Seite - Log (History, Verlauf)

Nachfolger Modell
20130905
Das Nachfolgemodell Samsung Galaxy Note 3 erscheint voraussichtlich Ende September 2013. Es ist leichter (Gewicht: 168 g statt 181 g) etwas größer (5,7 Zoll statt 5,5 Zoll) und dünner (8,3 mm statt 9 mm), USB 3.

Mein derzeitiger Favorit als Haupt-Smartphone (Telefonieren, Foto- + Kurz-Notizen)
20130813
Samsung Galaxy S4 Smartphone (13 cm (5 Zoll), LTE, Android 4.2, 13 MP Full-HD Kamera, 2.600 mAh * Größe + Gewicht, ca.: 7 x 1 x 14 cm, Mit 132 g leider schwerer als das S2, dafür hält aber der Akku deutlich länger. Erhältlich seit ca. Anfang Mai 2013.
Bei uns im Einsatz seit 20130813, damaliger Kaufpreis EUR 462,12. Amazon Warehouse Deals, Farbe white-frost, Zustand: Gebraucht - Sehr gut. Ohrhörer fehlt. (Neupreis: EUR 496,58)
Persönlicher Eindruck bisher: Deutlich besser als S3 und S2, z.B. die Zahlen werden ENDLICH wieder über den Buchstaben angezeigt wie beim Note 2 - und seinerzeit beim S2 im Auslieferungszustand...

Nützliches Zubehör
20130813
Oso OS1379W Dash Grip Universal Halterung für Handy weiß * Kfz-Halterung.
Bei uns im Einsatz seit 20130725, damaliger Kaufpreis EUR 24,51.
Erfahrungen: Passt auch für das etwas größere und schwerere Samsung Galaxy Note 2, verdreht sich hiermit an der Scheibe bei ruckeliger Fahrt durch das Gewicht aber leider gelegentlich nach unten. Achtung bei der Befestigung am Armaturenbrett statt an der Scheibe: Die Halterung kann sich so festsaugen/-kleben, dass eine Beschädigung des Armaturenbretts möglich ist, z.B. indem sich der Kunstlederbezug ablöst.

Neu angeschafft
20130813
Samsung Galaxy S Duos S7562 Smartphone (Qualcom Prozessor, 1GHz, 10,2 cm (4 Zoll) Display Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, microSD-Kartenslot, Android 4.0) * Größe + Gewicht, ca.: 6 x 1 x 12 cm, 118 g.
Besonderheit: 2 SIM-Karten Plätze (2 x Mini-SIM, nicht Micro-SIM!)
Bei uns im Einsatz seit 20130725, damaliger Kaufpreis einschließlich Versandkosten EUR 153,95, Amazon Warehousedeals, Zustand "gebraucht - wie neu", weiß.
Verwendung bei uns zurzeit als Hotspot-Router für mehrere Netze gleichzeitig, z.B. D1 + D2 bzw. im Ausland günstige lokale SIM-Karte.
Für andere Zwecke bei uns nur zur Not brauchbar, da für uns zu langsam, zu dick und zu klein für Bedienung bei Notizen. Außerdem fehlt die wichtige Benachrichtigungs-LED.

Mein derzeitiger Favorit als Haupt-Smartphone (Telefonieren, Foto- + Kurz-Notizen)
20130714
Wenn ich mir zurzeit ein neues Handy kaufen müsste, wäre es evlt. das Samsung Galaxy S Duos, weil es besonders leicht, klein und preiswert ist und zwei SIM Karten Steckplätze hat.
Samsung Galaxy S Duos S7562 Smartphone (Qualcom Prozessor, 1GHz, 10,2 cm (4 Zoll) Display Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, microSD-Kartenslot, Android 4.0) * Größe + Gewicht, ca.: 6 x 1 x 12 cm, 118 g.
Alternative für 1 SIM Karte: Samsung Galaxy S4 mini Smartphone (10,85 cm (4.27 Zoll) AMOLED-Touchscreen, 8 GB interner Speicher, 8 Megapixel Kamera, LTE, NFC, Android 4.2 *. Größe + Gewicht, ca.: 6 x 1 x 11 cm, nur 100 g(!). Erhältlich seit Juni 2013

Was hat ein gutes Android-Handy, das ein Apple iPhone * nicht hat?

20130611
Wichtigste Vorteile in der Praxis:
1. Akku lässt sich auswechseln.
2. Fotos lassen sich auch in 16:9 und nicht nur im mittelalterlichen 4:3-Format aufnehmen, sodass man sie auf dem Fernseher oder Notebook in voller Größe statt nur verkleinert und mit hässlichem, breiten, schwarzen Steifen am Rand links und rechts ansehen kann.
3. Drastisch günstigerer Kaufpreis.


Welches Smartphone kaufen?

20130611
Ich persönlich brauche mindestens 2 Handys, eins öffentlich und eins privat[1], schon weil in meine Smartphone-Favoriten bisher nur 1 SIM -Karte passt. Aber ich brauche eigentlich auch 2 Größen: Das private Handy nutze ich zum Telefonieren und für (Foto)-Notizen, daher muss es möglichst klein und leicht sein. Das öffentliche nutze ich zum Lesen + Schreiben längerer Notizen/Postings und Internet-Seiten sowie zum Empfang von Fotos, z.B. via WhatsApp. Letzteres ist unterwegs meist mein Tablet-Ersatz und muss daher 14-15 cm (5,5 bis 6 Zoll) groß sein.
[1] Für nachhaltigen Erfolg kann man natürlich nur für einzelne Personen direkt verfügbar sein, ansonsten gilt generell: "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

Handy mit großem Diplay

20130611
Das Nachfolgemodell meines Zweithandy (Tablet-Ersatz) Samsung Galaxy Note 3 erscheint voraussichtlich im Herbst 2013. Es soll etwas größer sein, 15 cm (6 Zoll).

Samsung Galaxy S2 + Nachfolger/Alternativen

20130611
Aktueller Nachfolger: Samsung Galaxy S4 Smartphone (13 cm (5 Zoll), LTE, Android 4.2, 13 MP Full-HD Kamera, 2.600 mAh * Größe + Gewicht, ca.: 7 x 1 x 14 cm, Mit 132 g leider schwerer als das S2, dafür hält aber der Akku deutlich länger. Erhältlich seit ca. Anfang Mai 2013.
Bei meinem Galaxy S2 muss der Akku neuerdings 2 x täglich aufgeladen werden. wütend

20130410
Das Samsung Galaxy S2 funktioniert bei uns bis heute hervorragend, für mich extrem einfach und intuitiv zu bedienen. Kontakte/Adressbuch, Kalender und (Foto-)Notizen (App "Google Keep") werden optional vollautomatisch über die Google Cloud synchronisiert, sodass man auch problemlos mit jedem beliebigen Computer/Notebook über ein Webinterface darauf zugreifen und alles bequem mit normaler Tastatur und Maus bearbeiten kann. Für die Spracheingabe ist leider eine Internetverbindung erforderlich, meist funktioniert sie gut, wenn man nicht zu sehr nuschelt. Für meine Zwecke hat das Samsung Galaxy S2 daher keine nennenswerten Nachteile gegenüber den aktuellen Nachfolge- oder Alternativmodellen incl. dem Apple iPhone, ist aber drastisch günstiger zu haben.

Vorschau
20130314
Das Samsung Galaxy S4 mini soll ab Juni 2013 erhältlich sein.

Mein derzeitiger Favorit als Haupt-Smartphone (Telefonieren, Foto- + Kurz-Notizen)
20130312
Wenn ich mir zurzeit ein neues Handy kaufen müsste, wäre es das Samsung Galaxy S3 mini, weil es besonders leicht und klein ist.
Samsung Galaxy S3 mini I8190 Smartphone (10,2 cm (4 Zoll), 5 MP Kamera, Android 4.1) * Größe + Gewicht, ca.: 6 x 1 x 13 cm, 109 g!.

Smartphone als Bakterienschleuder
20130307
Auf dem Handy-Display sollen sich lt. Stiftung Warentest Test Heft Januar 2013 S. 32 ähnlich massenhaft infektiöse Keime tummeln wie auf einer öffentlichen Toilette! Abhilfe bringt danach nur häufiges Abwischen, z.B. mit einem Mikrofasertuch, am besten mit reinem Alkohol.
Bookmark: AF Phone-Clene Reinigungstücher für Telefone antibakteriell Dose mit 100 Stück *

Bookmarks
20130122
LTE Verfügbarkeit

Neu angeschafft
20121120
Samsung Galaxy Note 2 *
Bei uns im Einsatz seit 19.11.2012. Noch deutlich besser als Vormodell.

20121119 Seite teilweise überarbeitet.

Nützliches Zubehör - Alternative
20121113 Mini-SIM Karte selber in Micro-SIM Karte schneiden
Micro-SIM-Kartenschneider und 2 Adapter für iPhone und iPad *

Weitere Informationen
20121113 Überspannungsschutz

GPS-Funktion
20121111 Nur beim Samsung Galaxy Note wird bei uns der Satellit wirklich *sofort* gefunden, bei allen anderen Smartphones (Galaxy S2, S3), GPS-Kameras oder Navigationsgeräten braucht man häufig Geduld.

Mini-Handy (nur Telefon/SMS ohne Internet)
20121106
Hyundai MB-1200 * "Scheckkarten-Handy", extrem flach, klein und leicht, Maße und Gewicht, ca.: 0,6 x 5,4 x 9,4 cm; 49 g [via]

Neue Modelle
20121018
Galaxy Note 2 *
Apple iPhone 5 *

Smartphone oder Smartcam? All-in-One Taschencomputer Vorfreude auf Neuerscheinungen
20120928 Smartcams mit Superzoom

Neu angeschafft
20120919 Samsung Galaxy S III (Gewicht: 133 g, Größe: 14 x 7 x 0,9 cm, Display 12 cm = 5 Zoll)*
Bei uns im Einsatz seit 3. September 2012. Damaliger Kaufpreis EUR 465,45, Zustand: "Gebraucht - Gut" (nach meiner Wahrnehmung: wie neu), Amazon Warehouse Deals.
Erfahrungen - Neue Funktionen

iPhone 5
20120916 Das bald erhältliche Apple iPhone 5 hat nur noch ein Gewicht von 112 g
Größe (Maße, ca.): 12 x 6 x 0,8 cm (Höhe x Breite x Tiefe (Dicke)), Display 10 cm = 4 Zoll.

Smartphones im Test
20120831 Stiftung Warentest
Im Test Heft September 2012 der Stiftung Warentest ist das Samsung Galaxy S III* der Testsieger und gleichzeitig das neueste "beste Smartphone, das wir bisher getestet haben". Interessanter Artikel, der sich auch für Einsteiger empfiehlt.
Nachdem ich außerdem kürzlich in einem Nutzerbericht las, dass das Galaxy S3 trotz etwas höherem Gewicht im Vergleich zum Vorgänger Galaxy S2 nicht schwerer wirken soll (Nachtrag: stimmt!), werde ich es in Kürze auch selbst testen, obwohl ich mir im Augenblick nicht vorstellen kann, welchen ernsthaft praktischen Vorteil demgegenüber es für mich haben könnte.
Meinen geplanten Apple iPhone Test habe ich vorläufig aufgeschoben, zumal dort im Herbst ein neues Modell erscheint.
Häufige Frage: Wozu braucht man ein Smartphone?
Für mich ist es inzwischen unentbehrlich vor allem
- für schnelle und einfache Notizen (endlich Ende der Zettelwirtschaft!)
- als Navi, weil es zusätzlich die aktuelle Verkehrslage auf den Straßen anzeigt oder auch Fußwege bei Stadtspaziergängen [20120902]
- News, Feeds, SMS und E-Mails lesen und schreiben während irgendwelcher Wartezeiten (Stau, Wartezimmer bei Arzt).
- Unterwegs scannen und als PDF speichern (auch mehrseitig)
- Foto- und Sprach-Notizen (Voice-Recorder)

Rechtsprechung August 2012
20120826 Apple versus Samsung
Geschütztes Recht an abgerundeten Ecken für Smartphones?! Unfassbar. ...Da kann man als Verbraucher ja froh sein, dass Mercedes nicht die Rechte an runden Reifen für Autos hält.

Datenschutz
20120806 Google: Konto und Profil absichern

Smartphone als Navi im Ausland
20120626 Google Maps Navigation auch im Ausland kostenlos benutzen
Google Maps Navigation im Urlaub - ganz ohne Roaming Gebühren! (noch nicht persönlich ausprobiert)

All-in-One: Smartphone-Tablet
20120510 Samsung Galaxy Note N7000 Smartphone (13.5 cm (5.3 Zoll) HD Super AMOLED-Touchscreen, 8 MP Kamera, Android 2.3 OS) blau * Gewicht: 177 g.
Bei uns im Einsatz seit 14.05.2012, damaliger Kaufpreis EUR 424,95. Erfahrungsbericht siehe oben

Apple iPhone 4S versus Samsung Galaxy S2 - Smartphones im Test
20111230 Das neue Apple iPhone 4S fällt zwar durch eine sehr interessante, außergewöhnlich gute Bildqualität der Kamera auf. Gleichzeitig hat es jedoch leider eine sehr bescheidene Akku-Laufzeit, sodass man es nicht selten *mehr* als einmal am Tag(!) aufladen muss. Lt. Stiftung Warentest Test Heft 01/2012 ist dieser schwerwiegende Mangel auch durch ein Update auf die aktuellste Betriebssystem Version nicht ausreichend zu beheben, die die Akkuleistung daher nur als "befriedigend" bezeichnet.
Im Vergleich zum Samsung Galaxy S2 hat es ein wesentlich kleineres Display, ist zudem deutlich schwerer, etwas dicker und kann wie auch das Google Smartphone Samsung Galaxy Nexus wohl Fotos nur im veralteten, fast quadradischen Format 4:3 statt im aktuellen 16:9 Format aufnehmen, sodass die Bilder auf dem Handy-Display oder auch einem Fernseher oder Monitor nur mit einem lästigen, sehr dicken schwarzen Rand links und rechts statt professionell und vernünftig in voller Bildschirmgröße angezeigt werden können.
Im Test Heft 01/2012 belegt das Apple iPhone 4S den zweiten Platz hinter dem Testsieger Samsung Galaxy S2 aus dem Test Heft 09/2011.

Smartphone Alternativen
20111110 Samsung Galaxy Nexus i9250 Smartphone (11,8 cm (4,65 Zoll), Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android 4.0) *
Motorola RAZR Smartphone (10,9 cm (4,3 Zoll) AMOLED Display, 8 Megapixel Kamera, Dual Core Prozessor) *

2011-02-27 Links ergänzt zu Neuerscheinungen Smartphone Samsung Galaxy S2 und Tablet Motorola Xoom.

* Affiliate-Links

30.12.2011 12:39 | geändert: 05.09.2013 10:54


Ich würde noch warten bis das Samsung Galaxy S3 raus ist, und dann anhand der Testberichte entscheiden

31.12.2011 17:03 | geändert: 31.12.2011 17:03


... 8 Monate später ...

31.08.2012 14:35 | geändert: 13.08.2013 14:04


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/welches-smartphone-kaufen-bestes-handy-im-test-erfahrungen-t-809-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.