Winterjasmin im Schnee Bilder (Impressionen Fotos)
Winterjasmin im Schnee Bilder, Impressionen Fotos - Schönste Fotos aus unserer Sammlung. Stand Dezember 2009
3 Jahre musste ich warten, bis ich endlich wieder einmal im Schnee blühenden Winterjasmin im Garten hatte. In der Zwischenzeit waren die Blüten entweder noch nicht geöffnet oder schon wieder verblüht bzw. erfroren, wenn es schneite. Bei uns wächst er an einem längeren Stück Zaun sowie in kleineren Kübeln, damit ich ihn mir zur Blütezeit auf der Terrasse auch noch direkt vor die Nase stellen kann. Der meiste Besuch ruft dann bei seinem Anblick im Winter oder Vorfrühling alljährlich überrascht aus: Huch, bei euch blühen ja schon die Forsythien! ;o)

Winterjasmin im Schnee Blüten ganz nah.
Bild Datum: 2004-01-05 | Foto ID: 2004010503

Viele Blühende Zweige im Schnee.
Bild Datum: 2004-01-05 | Foto ID: 2004010501

Blühende Zweige mit Schnee vor blauem Himmel.
Bild Datum: 2004-01-05 | Foto ID: 2004010502

Blüten ganz nah mit Pulverschnee.
Bild Datum: 2004-01-05 | Foto ID: 2004010504

Blüte im Schnee, glitzernd, Nahaufnahme (Makro).
Bild Datum: 2004-01-05 | Foto ID: 2004010505
10.01.2004 19:47 | geändert: 22.12.2009 19:52

Blüte ganz nah mit Schneehaube, eine der letzten Blüten im Dezember 2009.
Bild Datum: 2009-12-18 | Foto ID: 2009122203
Siehe auch
Winterjasmin im Schnee (alle Bilder, Fotoalbum)
Verwandte Seiten
Blütenzauber im Schnee
Warum erfrieren manche Blüten eigentlich nicht?
Winterimpressionen
Christrose im Schnee
Gänseblümchen im Schnee
Schneeglöckchen im Schnee
Winterlinge im Schnee
22.12.2009 17:54 | geändert von GartenDatenbank Team: 15.02.2011 08:37
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/winterjasmin-im-schnee-bilder-impressionen-fotos-t-877-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.