Google-Anzeige

Circaea lutetiana Bilder Fotos + Beschreibung

Die folgende Übersicht enthält eine Liste der zum Artikel Circaea lutetiana Hexenkraut gehörigen Bilder mit ihrem Inhalt (Beschreibung der Fotos).

Direkt zum Artikel mit Infos: Circaea lutetiana oder diese Liste mit großen Fotos anzeigen.

Urheberrechtlich geschütztes Material, Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.

Google-Anzeige

  • Hexenkraut Circaea lutetiana Hexenkraut (Circaea lutetiana) Blütenstand. Stiel behaart (C. alpina + C. x intermedia: kahl). Die ...
    Bild-Datum: 2002-07-06 | Foto ID: 2010010101
    Hexenkraut (Circaea lutetiana) Blütenstand. Stiel behaart (C. alpina + C. x intermedia: kahl). Die kleinen weißen Blüten haben nur zwei Kronblätter. Die kleine Frucht, eine Nuss, hat auffällige Hakenborsten.
  • Hexenkraut Circaea lutetiana Massenbestände. Vor allem an feuchten Standorten kommen die filigranen Pflänzchen oft in auffälli...
    Bild-Datum: 2002-07-06 | Foto ID: 2010010102
    Massenbestände. Vor allem an feuchten Standorten kommen die filigranen Pflänzchen oft in auffälligen, hübschen großen Gruppen als Bodendecker vor und erinnern dann an Schattenblume (Maianthemum bifolium) und Schaumblüte (Tiarella cordifolia) in Gärten.
  • Hexenkraut Circaea lutetiana Blätter und Habitus. Beim ähnlichen Alpenhexenkraut (Circaea alpina) und der Hybride aus beiden Ar...
    Bild-Datum: 2002-07-06 | Foto ID: 2010010103
    Blätter und Habitus. Beim ähnlichen Alpenhexenkraut (Circaea alpina) und der Hybride aus beiden Arten Circaea x intermedia sind die Blätter meist deutlich stärker gezähnt.

Auf dieser Seite angezeigt: Bild 1 bis 3 von 3 |  |<  < zurück  weiter >  >| 

VI-VIII | b/h=0,2-0,5m | Europe, Asia, N-Africa

Zurück zum Artikel: Circaea lutetiana | Liste mit großen Bildern und ggf. weiteren Infos zum Bild