Lotus corniculatus agg., syn. Dorycnium Bilder Fotos + Beschreibung
Die folgende Übersicht enthält eine Liste der zum Artikel Lotus corniculatus agg., syn. Dorycnium Hornklee gehörigen Bilder mit ihrem Inhalt (Beschreibung der Fotos).
Direkt zum Artikel mit Infos: Lotus corniculatus agg., syn. Dorycnium oder diese Liste mit großen Fotos anzeigen.
Urheberrechtlich geschütztes Material, Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
-
Bild-Datum: 2009-06-07 | Foto ID: 2009070502
In Blumenwiese mit Berg-Esparsette (Onobrychis montana), Großem Ehrenpreis (Veronica teucrium) und Wiesenlabkraut (Galium mollugo). Bergwiese oberhalb von Crans-Montana (Wallis, Schweiz). -
Bild-Datum: 2004-03-05 | Foto ID: 2005011218
Massenbestände auf Mallorca. Wuchsform (Habitus) mattenbildend, als Bodendecker. -
Bild-Datum: 2002-06-24 | Foto ID: 2009070501
Hornklee (Lotus corniculatus) Blüten in langgestielten, wenigblütigen Dolden zu 3-6(8). Schiffchenspitze oft rötlich, gelb oder weißlich. Hülse gerade, trotz dem Namen "Hornklee"! Dieser bezieht sich auf das hornähnlich nach oben gebogene Schiffchen.
Auf dieser Seite angezeigt: Bild 1 bis 3 von 3 | |< < zurück
VI-IX | b/h=~/0,3m | Europe, Asia, NW-Africa
Zurück zum Artikel: Lotus corniculatus agg., syn. Dorycnium | Liste mit großen Bildern und ggf. weiteren Infos zum Bild