Pseudofumaria lutea, syn. Corydalis lutea Bilder Fotos + Beschreibung
Die folgende Übersicht enthält eine Liste der zum Artikel Pseudofumaria lutea, syn. Corydalis lutea Gelber Lerchensporn gehörigen Bilder mit ihrem Inhalt (Beschreibung der Fotos).
Direkt zum Artikel mit Infos: Pseudofumaria lutea, syn. Corydalis lutea oder diese Liste mit großen Fotos anzeigen.
Urheberrechtlich geschütztes Material, Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
-
Bild-Datum: 2005-05-19 | Foto ID: 2009041803
Wuchsform (Habitus) verzweigt (<‑>Corydalis, Lerchensporn: Unverzweigt oder kaum verzweigt). -
Bild-Datum: 2003-05-10 | Foto ID: 2009041801
'Corydalis lutea' Gelber Lerchensporn (Pseudofumaria lutea) als Mauerblümchen. Wuchsform (Habitus) in einer Mauer blühend. -
Bild-Datum: 2003-05-10 | Foto ID: 2009041804
Blüten nah. Goldgelb, oft mit dunkler Spitze, 1-2 cm lang, stehen dicht zusammen in reichblütigen Trauben aus 6-16 Blüten. Sporn stumpf. -
Bild-Datum: 2003-05-10 | Foto ID: 2009041805
Vor einer alten Mauer. Typischer Wuchs in Ritzen vor und in Mauern durch reichliche Selbstaussaat. -
Bild-Datum: 2002-06-28 | Foto ID: 2009041802
Typischer Wuchs in Fugen an einer Treppe. 'Unkraut zwischen Steinen' -
Bild-Datum: 2002-06-28 | Foto ID: 2009041806
Blüten nah. Goldgelb, oft mit dunkler Spitze, 1-2 cm lang, stehen dicht zusammen in reichblütigen Trauben aus 6-16 Blüten. Sporn stumpf. -
Bild-Datum: 2002-06-28 | Foto ID: 2009041807
Blätter nah. 2-3fach gefiedert, oberseits hellgrün, unterseits blaugrün bereift, erinnern an den Frauenhaarfarn (Adiantum), der sich im Mittelmeeraum auch stark in Mauern selbst aussät. -
Bild-Datum: 2001-07-04 | Foto ID: 2004032142
Blüten, gelbe
Auf dieser Seite angezeigt: Bild 1 bis 8 von 8 | |< < zurück
Short-lived V-IX | b/h=0,3m | Europe: E-/C-Alps. N-Italy, Switzerland, nat. in C-Europe
Zurück zum Artikel: Pseudofumaria lutea, syn. Corydalis lutea | Liste mit großen Bildern und ggf. weiteren Infos zum Bild