Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.

Safran, Echter Safran - Herbst-Krokus Crocus sativus | Aufnahme-Datum: 2004-11-16 | Foto ID‑Nr.: 2005121621
Wuchsform/Habitus Blüte mit gelben Staubblättern und dreiteiliger Narber des roten Fruchtblattes
Fliederfarbene Blüte mit purpurroter Aderung,
rotes Fruchtblatt mit 3ästigen langen Narbenfäden, aus denen der Safran gewonnen wird.
Safran und alle anderen Herbstkrokusse haben im Gegensatz zu den gleichzeitig blühenden tödlich giftigen Herbstzeitlosen nur 3 Staubblätter (gelb) (Herbstzeitlosen: 6). Beim Safran erscheinen die grasartigen Blätter schon mit der Blüte (Herbstzeitlosen blühen blattlos, Blätter erscheinen erst im Frühling und ähneln aufgrund ihrer Breite denen des essbaren Bärlauchs und denen der ebenfalls tödlich giftigen Maiglöcken).